Der weltgrößte Reisekonzern erwartet keine baldige Auslieferung des Unglücksfliegers 737 Max. Er profitiert von der Insolvenz des Konkurrenten Thomas Cook
Dem Flugzeugbauer geht es gut – allerdings sind die Perspektiven für das Luftfahrtunternehmen wegen diverser Verfahren in Großbritannien, Frankreich und Österreich wenig günstig
Easyjet kauft Anteile für 40 Millionen Euro und wird so zur größten Fluggesellschaft in Berlin. Die Lufthansa-Tochter Eurowings berichtet von 300 Bewerbungen von Air-Berlin-Piloten