taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 619
Konzern DB-Chef Grube plant Teilverkauf von internationalen Tochterfirmen
Mobilität Rüdiger Grube krempelt die DB um und befördert Exkanzleramtschef Ronald Pofalla
Mobilität Digitalisierung kann laut "Allianz pro Schiene" helfen, Lärm von Zügen zu reduzieren
VERKEHR Bahn und GDL sind zwar im Gespräch – ob das zum Abbruch des Lokführer-Streiks führen könnte, ist aber nach wie vor unklar
MOBILITÄT Tarifgespräche zwischen DB und Lokführergewerkschaft erneut gescheitert. Am Freitag will der Bundestag das Tarifeinheitsgesetz verabschieden. SPD-Chef Gabriel wirft der GDL einen Machtkampf vor
GDL Ex-Ministerpräsident Platzeck soll Bahnstreik beenden. Das wünscht die Bahn. Lokführer schmunzeln
WAS SAGT UNS DAS? In dieser Woche wollen die Lokführer wieder in den Ausstand treten. Sie haben sich dafür bewusst eine feiertagsfreie Zeit ausgesucht
Die Bahn legt im Umsatz um 1,5 Prozent zu. Man hatte auf mehr gehofft, aber Streiks, Stürme, Fernbusse und niedrige Spritpreise schmälern die Bilanz.
19.3.2015
FERNVERKEHR Deutsche Bahn will Kunden mit mehr Komfort und mehr Sparpreisen im Intercity locken
Ab 2020 dürfen in Deutschland nur noch Güterwaggons mit modernen Bremsen fahren, kündigt Minister Dobrindt an. Ein anderes Versprechen wackelt.
3.3.2015
Die Buskonkurrenz kostete die Bahn 2014 rund 120 Millionen Euro Gewinn. Im März will der Konzern mit einem Preiskonzept in die Offensive gehen.
21.1.2015
Die Deutsche Bahn schafft Nachtzuglinien ab. Bei einer Anhörung wird klar: Das Unternehmen scheut notwendige Investitionen.
14.1.2015
Ein neues Großunternehmen will tausend Busse auf die Straße bringen und das Angebot verbessern. Die Grünen sehen die Deutsche Bahn unter Druck.
9.1.2015
Aktivisten warnen vor einer Privatisierung und kritisieren die Debatte um die Bahncard. Sie befürchten, dass flexibles Fahren eingeschränkt wird.
5.1.2015
Gedruckte „Städteverbindungen“ der Bahn gibt es ab sofort nicht mehr. Der Fahrgastverband kritisiert dies, da jeder Kunde andere Bedürfnisse habe.
23.12.2014
VERKEHR Eine von der Partei in Auftrag gegebene Studie betont den Bedarf an Schlafwagen
80 Prozent des Fernverkehrs finden hierzulande im Pkw statt. Dabei sind Fernbus und Bahn günstiger und umweltfreundlicher.
3.12.2014
BAHN Größere Gewerkschaft will verhindern, dass Mitglieder der GDL besser gestellt werden
STREIK Zwei Drittel aller Fernzüge fallen wegen des Ausstands der Lokführer aus. Viele Reisende versuchen nun, sich anders zu behelfen
Innergewerkschaftliche Kritiker fordern den Rücktritt von GDL-Chef Claus Weselsky. Exchef Schell spricht von Egoismus.
26.10.2014