taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 44
Deutsche Aktivist*innen distanzieren sich von israelfeindlichen Statements der internationalen Bewegung.
30.10.2023
Nach dem Klimastreik plant die Letzte Generation einen Ansturm. Sämtliche Hauptverkehrsstraßen in Berlin sollen unbefristet lahmgelegt werden.
12.9.2023
Gericht verurteilt Klimaaktivisten nach Museumsaktion in Den Haag
Nicht nur die „Letzte Generation“: Für mehr Klimaschutz setzen sich in Berlin Wissenschaftler:innen auf die Straße. Die Polizei greift ein.
5.7.2022
Internetkonzern schiebt dem Geldverdienen mit Klimalügen durch Anzeigenstopp einen Riegel vor
Greta Thunberg möchte zu den Klimakonferenzen. Die „Bild“ wirft der Klimaaktivistin „schwänzen“ vor. Zu Unrecht, wie ein CDU-Politiker feststellt.
2.6.2019
ProtestforscherInnen haben analysiert, wer für das Klima auf die Straße geht. Die Streikenden sind nicht nur SchülerInnen und überwiegend weiblich.
27.3.2019
Über 12.000 Wissenschaftler*innen unterstützen die Proteste der Schüler*innen und fordern konsequenteres Vorgehen gegen den Klimawandel.
13.3.2019
Die EU soll die Möglichkeit von Konzernklagen aus Handelsdeals streichen, fordern über 150 NGOs. Weltweit gibt es mehr als 900 solcher Klagen.
22.1.2019
Am Montag beginnt die Weltklimakonferenz. Kurz vor Beginn haben in Berlin und Köln 36.000 Menschen gegen Kohle demonstriert.
1.12.2018
IWF-Chefin Christine Lagarde erwarten am Wochenende beim G20-Gipfel heftige Proteste. Das Land ist tief in einer wirtschaftlichen Krise.
19.7.2018
Per Sondergesetz hebelt Polen zur Klimakonferenz von Kattowitz Demorechte und Datenschutz aus. Das verletzt wahrscheinlich EU-Recht.
8.5.2018
Global Citizen Das Konzert zum Gipfel bot tolle Musiker mit politischer Botschaft – und fragwürdige Gäste, die trotzdem Applaus bekamen
Kleidung Was ein Gewinner des Wettbewerbs „Spitze Nadel“ mit dem Preisgeld unternommen hat
SCHUTZ Rund 100 Tiere sollen aus Südafrika gebracht und die Art vor dem Aussterben gerettet werden
Wenn 2017 Trump, Erdoğan und Putin nach Hamburg kommen, wollen Zehntausende protestieren. Schon seit Monaten wird mobilisiert.
22.11.2016
In Budapest geht die Degrowth-Konferenz zu Ende. Veranstalter Vincent Liegey über die Neuigkeiten seit der vergangenen Konferenz in Leipzig.
2.9.2016
Nach dem Demoverbot denken Klimaaktivisten über Alternativen nach. Die Restriktionen des Notstandsrechts machen sie erfinderisch.
25.11.2015
WISSEN Die Tea Party zitiert eine Studie aus Deutschland um zu zeigen, dass die Klimaerwärmung Panikmache ist. Allerdings zitiert sie falsch und widerlegt sich selbst