Der Dortmunder Journalist Peter Bandermann wird von Rechtsextremen bedroht. Er sagt, man könne nicht so tun, als gäbe es kein Naziproblem in der Stadt.
ERINNERUNG Anja Niedringhaus ist am 5. April ums Leben gekommen. Sie war mehr als eine Kriegsreporterin. Sie fotografierte gegen die Entmenschlichung der Gewalt an
Der ägyptische Präsident Mohammed Mursi fährt einem Richter in die Parade, der einen Kritiker des Präsidenten inhaftiert hatte. Ein Signal für die Freiheit der Presse.
Freitag, der 13. – und Sie wollen wieder nur schlechte Nachrichten lesen? Von wegen: Heute gibt es einmal nix zu meckern, heute reden wir einfach nur über das Machen.
Anne Sinclair hat bisher zu den Affären ihres Mannes Dominique Strauss-Kahn vehement geschwiegen und treu zu ihm gehalten.
Nun gab sie ein Exklusivinterview.
Ecuadors linker Präsident siegt zwar vor Gericht, verliert aber in der Öffentlichkeit. Nach einem Urteil gegen Journalisten und Verleger hagelt es Kritik an Rafael Correa.
Vier Männer, die einen Anschlag auf die Zeitung "Jyllands-Posten" geplant haben sollen, müssen in U-Haft. Es soll der siebte geplante Anschlag wegen der Mohammed-Karikaturen sein.
PRESSEFREIHEIT Weil sie angeblich Regeln verletzt haben, untersagt das Pentagon vier ReporterInnen von US-Zeitungen, weiterhin aus Guantánamo zu berichten