taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 53
E-Auto-Konzern Tesla legt seine Pläne für eine Akkuproduktion in Brandenburg offenbar auf Eis. Denn mittlerweile bieten die USA mehr Subventionen
Amazon-Beschäftigte in den USA stimmen zum zweiten Mal über eine Arbeitervertretung ab. Dem Internet-Giganten wird vorgeworfen, das zu hintertreiben.
6.2.2022
Die USA hat ein Importverbot für die Region Xinjiang verhängt. Konzerne geraten in China zwischen die geopolitischen Fronten.
26.12.2021
Der US-Hersteller legt zum ersten Mal in einem Quartal einen Milliardengewinn vor
Die deutschen Konzerne unterstützten einen Verband, der zu dem Pro-Trump-Marsch aufgerufen hat. Und sie sponserten Biden-Wahl-Leugner.
13.1.2021
In Brandenburg will Tesla in Rekordzeit seine Gigafactory für E-Autos bauen. Doch für eine nachhaltige Verkehrswende ist das nicht genug.
23.8.2020
Neue US-Sanktionen gegen die Gasleitung Nord Stream 2 verunsichern den Hafen Sassnitz und deutsche Finanziers. Die Bundesregierung will deeskalieren.
11.8.2020
Der Sportartikelhersteller wirbt gern mit Schwarzen Stars, ignoriert aber seit Jahren internen Rassismus. Jetzt verlässt Personalchefin Karen Parkin ihren Posten.
1.7.2020
Der Vergleich wird wohl 10 Milliarden Dollar kosten. Bayers Monsanto-Kauf wäre dann unrentabel – und die Debatte um Krebsrisiken geht weiter.
25.5.2020
Nach dem Gerichtsentscheid werden die Bäume auf dem Tesla-Gelände schnell gefällt. Die Gegendemo findet ohne ohne sichtbare AfD-Beteiligung statt.
23.2.2020
Der Stopp der Rodungen für die Tesla-Fabrik in Brandenburg führt zu neuem Zoff: Die Grünen kritisieren die Umweltschutzverbände.
18.2.2020
Seattle erhebt künftig eine Unternehmenssteuer zur Finanzierung des sozialen Wohnungsbaus. Die örtlichen Großkonzerne laufen Sturm.
16.5.2018
Europäische Konzerne in Moskau fürchten sowohl US-Sanktionen als auch russische Gegenschläge. Im Gasstreit ist Erfolg in Sicht.
15.5.2018
Gibt es jetzt einen globalen Steuersenkungswettlauf, weil die USA Firmen beschenken? Der ist doch längst im Gange. Das nutzt die deutsche Wirtschaft.
21.12.2017
Trump regelt auch internationale Besteuerung, die Ölförderung in Alaska und Obamacare
Sanktionen US-Senat will Unternehmen bestrafen, die russische Pipelines warten oder bauen
Taxi Uber-Fahrer streitet sich mit Firmenchef Kalanick über die Arbeitsbedingungen
Ukraine/USA Trumps Manager soll als Berater von Expräsident Janukowitsch Millionen kassiert haben
Markt Kommission will Haftung einschränken
GESCHICHTE Konzern Mitsubishi Materials bittet ehemalige US-Kriegsgefangene um Verzeihung