Der Münchener Flughafen soll eine dritte Startbahn bekommen. Anwohner fürchten Lärm und Dreck. Selbst CSU-Mitglieder kämpfen gegen das bayerische Prestigeprojekt
Deutschlands größter Billigflieger ist auf Übernahmetour: Nach der dba schluckt Air Berlin den Düsseldorfer Konkurrenten LTU. So kann das Berliner Unternehmen erstmals auch Langstrecken anbieten. Die Passagierzahlen sollen um 10 Prozent steigen
Nur vier Monate nach der Eröffnung müssen auf Bangkoks neuem internationalem Flughafen wegen Pfusch 70.000 Quadratmeter saniert werden. Auf den Zubringern sowie Start-und-Lande-Bahnen wurden tausende Risse festgestellt
Der SPD-Politiker Wiefelspütz gibt sich im Duell mit dem Innenminister als Hüter der Verfassung. Dabei will auch er die Bundeswehr gegen Terroristen einsetzen
Als einziger Flughafen verlangt Berlin-Tegel beim Sicherheitscheck den schmerzhaften Wechsel des Gefährts. Jetzt zieht ein Österreicher gegen diese Prozedur vor Gericht
Rund 200 Kilogramm angereichertes Uran sollen im Dezember aus dem ehemaligen Forschungsreaktor Rossendorf auf dem Luftweg nach Russland gebracht werden. Wie gefährlich das ist, darüber sind sich auch die Atomkraftgegner nicht einig
Landgericht Konstanz: Nicht die Schweiz, sondern Deutschland muss für die Kosten des Flugzeugabsturzes 2002 aufkommen – es gab keinen Staatsvertrag zur Flugsicherung
Die Regierung in Stockholm führt eine Ticketsteuer ein. Flüge kosten jetzt 10 oder 20 Euro mehr. Auch eine Kerosinsteuer ist noch nicht vom Tisch. Die Fluggesellschaften zeigen sich pikiert. Die Luftfahrtbehörde rechnet mit weniger Passagieren