taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 96
Die Bundesregierung hatte angekündigt, sich um ihre Ortskräfte zu kümmern. Zuständige Stellen sind jedoch unerreichbar oder reagieren nicht.
2.7.2021
Geburtstagslieder für Hitler waren längst nicht alles: Schon seit Anfang 2020 weiß die Bundeswehr von mutmaßlichen rassistischen Beleidigungen.
17.6.2021
Tobias Pflüger will wieder in den Linken-Vorstand gewählt werden. Er kritisiert seinen Rivalen Matthias Höhn, der Militäreinsätze befürwortet.
25.2.2021
Fast alle deutschen Parteien kritisieren den Abzug von US-Truppen. Die Wähler sehen das anders.
Die Bundesregierung pausiert bei EU-Operation „Sophia“ im Mittelmeer. Verteidigungsministerin von der Leyen macht das an der Rolle Italiens fest.
23.1.2019
Der deutsche Einsatz in Afghanistan geht ins 18. Jahr. Ein Ende ist immer noch nicht abzusehen – trotz neuem Grund zur Hoffnung im Land.
21.3.2018
12.000 deutsche Soldaten bei Manövern zur Abschreckung Russlands geplant
Ein Luftangriff mit deutscher Beteiligung brockte der Bundesregierung Fragen ein. Die Untersuchung dazu endete still und leise.
27.7.2017
Der Abgeordnetenbesuch bei den deutschen Soldaten in der Türkei war als Testballon gedacht. Nach der Absage läuft die Debatte über Konsequenzen.
17.7.2017
Nun wächst die Ungeduld: Die SPD-Fraktion erhöht im Konflikt um den türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik den Druck.
30.5.2017
Sollte die Bundeswehr aus Incirlik abziehen, bräuchte sie dafür nach eigenen Aussagen „einige Monate“. Warum geht das nicht schneller?
16.5.2017
Türkei Die Bundesregierung plant den Abzug der Bundeswehr vom Nato-Stützpunkt in Incirlik
Bundeswehr Kabinett beschließt: Soldaten bleiben im Land
US-Kampfjets haben syrische Truppen bombardiert. Das Verteidigungsministerium lässt offen, ob Daten der Bundeswehr bei der Vorbereitung halfen.
19.9.2016
Seit Wochen patrouillieren Kriegsschiffe auf der Suche nach Flüchtlingen in der Ägäis. Freie Fahrt gewährt ihnen die Türkei bis heute nicht.
15.4.2016
Grenzen Bundeswehr soll sich am Nato-Einsatz gegen Schleuser und Fluchtrouten beteiligen
Mit Aufklärungstornados, Tankflugzeugen und einer Fregatte soll die Bundeswehr den Kampf gegen die Islamisten in Syrien unterstützen. Ist das ein richtiger Schritt? Trotz aller Risiken?
Die Bundeswehr bereitet sich auf den Einsatz in Syrien vor. Die Tornados sollen mit ihren Spezialkameras lohnende Ziele für die Alliierten entdecken.
30.11.2015
Syrien Bundesregierung: keine Kooperation mit Truppen unter Assad
Nahost Wolfgang Ischinger will deutschen Militärbeitrag. Die Verteidigungsministerin nicht