1. Mai Rechtsradikale demonstrieren an vielen Orten, in Plauen und Bochum kommt es zu Zusammenstößen. Die Gewerkschaften rufen zu Solidarität mit Flüchtlingen auf
Mitarbeiter, die Missstände in ihrem Haus kritisieren, werden selten geschätzt. Johannes Ludwig fordert deshalb Gesetze, die Whistleblower begünstigen.
DURCHHALTEN Im Oktober brechen der Syrer Hayyan al-Yousouf und drei seiner Freunde aus ihrer syrischen Heimatstadt Deir al-Sur nach Dortmund auf. 41 Tage lang sind sie unterwegs, werden zusammen-geschlagen, vorübergehend inhaftiert. Doch sie lassen sich nicht entmutigen. Per Handykamera dokumentieren sie ihren Weg
VIZEKANZLER Auf seiner Peking-Reise will Gabriel nicht nur Exportchancen für deutsche Mittelständler steigern, sondern auch für Menschenrechte werben. Doch das gestaltet sich in der Praxis schwierig
STUDIE Deutschland bei Regelungen nur im Mittelfeld der EU – noch hinter Rumänien. Nur Beamte ausreichend geschützt. Transparency Deutschland: Bundesrepublik soll Edward Snowden aufnehmen