Mit einer Stimme Mehrheit will Volker Bouffier in Hessen eine Neuauflage von Schwarz-Grün schmieden. Doch die Koalitionsverhandlungen verlaufen mühsam. Heikel werden Personalfragen
Vier Monate vor der hessischen Landtagswahl sind CDU und Grüne ohne Mehrheit, die SPD käme nur auf 22 Prozent. Die AfD liegt bei 15 Prozent, Linke und FDP bei je sieben
SCHWARZ-GRÜN Die erste Koalition von Union und Grünen in einem Flächenland hält nun schon ein Jahr. Die einstigen Erzfeinde üben sich in Harmonie. Aber die großen Bewährungsproben stehen erst noch bevor
Die EU-Kommission kritisiert das Bundespolizeigesetz zur „unerlaubten Einreise“. Jetzt wurde ein entsprechendes Vertragsverletzungsverfahren bestätigt.
SCHWARZ-GRÜN In Hessen billigen Grüne und CDU auf Landesparteitagen ihren Koalitionsvertrag – trotz mulmiger Gefühle und unter Protest von Fluglärmgegnern
HESSEN Die neue schwarz-grüne Landesregierung stellt den Koalitionsvertrag vor: Aus dem ehemals tiefen Graben zwischen den Parteien wird nun „wechselseitiger Respekt“
HESSEN CDU und Grüne wollen, wenn sie die Regierung bilden, das umstrittene Kinderförderungsgesetz überarbeiten. Auf Druck der Grünen soll es dann um den Aspekt der Inklusion erweitert werden