CDU: Gesundheitsministerin steht im Regen. Koch und Teufel klagen gegen Risikostrukturausgleich. Kanzleramt dementiert Pläne für ein neues System mit Wahl- und Pflichtleistungen. Doch auch die SPD-Fraktion scheint der Regierung nicht zu trauen
Auch die AOK Baden-Württemberg muss Beiträge erhöhen. Heute kümmern sich nun Kanzler Schröder und sein Kabinett um den finanziellen Ausgleich zwischen den Krankenkassen. Grüne wollen das ganze System überdenken und Beamte anzapfen
Sachverständigenrat kritisiert Missstände im Gesundheitswesen, fordert regelmäßige Qualitätskontrollen und einen „veränderten Diskurs“ mit der Politik. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hat den Vorwürfen nur wenig entgegenzusetzen
Diabetes, Herzkrankheiten, Übergewicht – die Ostdeutschen essen fetter, bewegen sich weniger und fühlen sich unwohler als die Wessis. Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer (Grüne) legt die zweite Vergleichsstudie vor
Bei der Schlussdebatte über die Gesundheitsreform kommt es zum Eklat, weil Rot-Grün eine fehlerhafte Fassung vorgelegt hat. Die Oppostion sieht sich in ihrer ablehnenden Haltung noch mehr bestätigt ■ Von Tina Stadlmayer
Ersatzkassen wollen nicht für die angeschlagenen AOKs im Osten zahlen. Sie drohen Ministerin Andrea Fischer, notfalls die Gesundheitsreform zu kippen ■ Von Annette Rogalla
Streit um die Gesundheitsreform: Nachdem die grüne Ministerin den Dialog mit den Ärzten abgebrochen hat, hagelt es von SPD-Seite Vorwürfe. Ärztekammerchef zeigt Verständnis für Fischer ■ Von Tina Stadlmayer
Die Gesundheitsministerin Andrea Fischer und die Ärzteschaft einigten sich im Dauerstreit um die Verschreibung von Medikamenten ■ Aus Berlin Annette Rogalla