HOCHSCHULEN Für das Finale der Exzellenzinitiative dürfen sich sieben neue Kandidaten als Eliteunis bewerben. Die Debatte, wie es danach weitergeht, hat schon begonnen
Für seine Doktorarbeit soll der Minister auch den Wissenschaftlichen Dienst des Bundestags eingespannt haben. Hinter den Kulissen schwindet der Rückhalt für ihn.
Pünktlich zum Semesterbeginn an den Unis hat Bildungsministerin Schavan ein Geschenk: 13 Euro mehr Bafög, Freibeträge werden erhöht. Lächerlich, kontern die Studis.
Kanzlerin Merkel und der türkische Premier Erdogan bekennen sich zur deutsch-türkischen Hochschule. Wann die den Betrieb aufnimmt, ist freilich unklar.
HOCHSCHULE Um Verwerfungen an Unis zu vermeiden, muss die Exzellenzinitiative geändert werden, sagt eine Studie. Sonst kannibalisieren ihre Projekte andere Forschungszweige
STUDIENFINANZIERUNG Unternehmenslobby kritisiert die Regierungspläne zum Nationalen Stipendienprogramm. Soziale Herkunft und Engagement müsse stärker anerkannt werden
UNI Die Hochschulrektoren freuen sich über mehr Studierende und loben den Bachelor. Doch ihre Veranstaltung stören protestierende StudentInnen. Der Widerstand geht weiter
Der Bildungsstreik sollte auf eine Woche begrenzt sein - doch die Studierenden machen weiter. Bildungsministerin Schavan will ein staatlich gefördertes "Bildungssparen" einführen.
Als Reaktion auf die Bildungsproteste will Bildungsministerin Schavan (CDU) den Bafög-Satz nächstes Jahr erhöhen. Auch über ein nationales Stipendienprogramm wird verhandelt.
HOCHSCHULEN Studierende besetzen Universitätsgebäude in München und Berlin, ähnliche Aktionen gibt es in 20 deutschen Städten. Schavan fordert von den Ländern eine rasche Umsetzung der Reformen