taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 65
Syrien flutet die Region mit Captagon und immer häufiger auch mit Waffen. Das Transitland Jordanien versucht, dem Schmuggel etwas entgegenzusetzen.
25.4.2024
Syrien fordert Nothilfe nach dem Beben. Ginge der Westen darauf ein, würde er das mörderische Regime legitimieren, warnt Konfliktforscher André Bank.
10.2.2023
Ruham Hawash saß in Syrien im Folterknast. Als ein Verantwortlicher in Deutschland vor Gericht kam, wurde sie Nebenklägerin. Warum?
17.2.2022
Der Angeklagte soll Folter in Syrien verantwortet haben. Die Zeugenaussagen sind kaum erträglich. Es ist das weltweit erste solche Verfahren.
12.1.2022
Adnan organisiert Proteste gegen den türkischen Einmarsch. Bekir Yılmaz versteht, dass Ankara PKK-Freunde nicht mag.
24.10.2019
Vor vier Monaten vertrieb die türkische Armee die YPG aus dem syrisch-kurdischen Afrin. Verbessert hat sich seitdem nicht allzu viel. Im Gegenteil: Verschwunden sind vor allem unverschleierte Frauen und Alkohol
Die Terrormiliz Islamischer Staat hinterließ in der syrischen Stadt Minen, Tod und Ruinen. Langsam kehrt nun das Leben zurück.
3.7.2018
Machtdemonstration und verordneter Patriotismus: Das Kalkül, das der türkische Präsident mit dem Einmarsch in Afrin verfolgt, geht bislang auf.
26.1.2018
In Deutschland haben Syrer Anzeige gegen Geheimdienstvertreter in Damaskus erstattet. Die Opfer werden dieser Tage vernommen.
11.5.2017
Anwar al-Bunni baute als junger Mann mit an der Folterhölle von Saidnaya. Nun sammelt er als Anwalt Beweise gegen das Assad-Regime.
9.5.2017
Ismail Alabdula ist 29 Jahre alt. Als der Krieg kam, wurde er zum Helfer. Seine Tweets aus Aleppo haben den Weißhelm bekannt gemacht.
24.1.2017
Die Türkei hat Luftangriffe auf IS-Gebiete veranlasst und kooperiert mit den USA. Im Landesinneren sind Antiterroreinheiten im Großeinsatz.
24.7.2015
Syrer, ihr gehört einfach nicht zu uns. Wir haben uns längst entschieden und wir leben länger. Ihr nervt. Geht sterben, aber leise.
22.4.2015
Unter Palästinensern und den Regierungen der Region ist die Haltung zu Syrien gespalten. Für einige sind zudem Konflikte wie der im Jemen relevanter.
14.4.2015
Palästinensisches Flüchtlingslager und Stadtteil von Damaskus: Jarmuk wurde vom IS überrannt. Die Bewohner kämpfen um ihr Leben.
13.4.2015
Die Kurden stehen auf dem Dach und blicken nach Kobani. Sie hoffen, einen historischen Moment zu erleben. Doch da sind noch die US-Amerikaner.
23.1.2015
7.000 Zivilisten sind noch in Kobani. Kurdische Milizen kontrollieren wieder 80 Prozent der Stadt. Das restliche Syrien ist für sie weit weg.
6.1.2015