Zwei Mitglieder der „Revolutionären Zellen“ stellen sich nach 19 Jahren Illegalität – und erhalten Haftverschonung. Wie die RAF wurden die RZ als terroristische Vereinigung verfolgt, änderten aber nach der Ermordung eines ihrer Kämpfer die Richtung
Um einen Kinderpornoring auszuheben, ließ die Staatsanwaltschaft die Daten von 20 Millionen Kreditkarten überprüfen. 322 Verdächtige sollen sich Kindersexbilder angesehen haben. Den Datenschutz sehen die Ermittler nicht in Gefahr
Den Haag macht Druck auf Berlin: Das Justizministerium fordert, Knut Folkerts müsse seine Strafe für den Tod eines niederländischen Polizisten im Jahr 1978 noch absitzen
Dass der Einsatz von Brechmitteln lebensgefährlich sein kann, ist bekannt: 2001 starb ein mutmaßlicher Dealer in Hamburg. Unter Juristen gilt das Mittel dennoch überwiegend als zulässig. Die meisten Ärzte lehnen es hingegen ab
Seit einem Jahr amtiert Rabbiner Naftalin als Richter in Fragen des Judentums. Für manche seiner deutschen Glaubensbrüder ist er selbst ein Streitfallaus Konstanz BURKHARD JÜRGENS
Rente, LER, Weihnachtsgeld – das Bundesverfassungsgericht hat eine Liste aktuell bedeutsamer Verfahren angelegt, die es erst nächstes Jahr entscheidet ■ Von Christian Rath