WENDE Fossile Energien sind der einzige Weg zu den Erneuerbaren, sagt Lobbyistin Hildegard Müller. Im Koalitionsvertrag fehlen ihr Anreize für neue Kraftwerke – und „Innovationsdruck“ auf die Ökostrombranche
Kauft Hamburg sein Strom- und Fernwärmenetz zurück? Dabei geht es unter anderem um die Energiewende. Im November gibt es auch in Berlin ein Referendum.
Pflanzen werden häufig angebaut, um aus ihnen Strom oder Wärme zu gewinnen. Nachhaltiger wäre es, sie erst anders zu nutzen und nur Abfälle zu verbrennen.
Spanien und die EU kritisieren Kirchners Pläne für die Enteignung eines spanischen Ölkonzerns. Da sind sie Oppositionen und Regierung in Madrid sogar mal einig.
Statt konkreter Vorgaben zum Energiesparen setzt die Bundes-regierung auf den Markt. Die EU-Energieeffizienzrichtlinie hingegen legt den Fokus auf Regulierung.
Südafrikas Energiepolitik wird bislang von der Kohle und vom Staatskonzern Eskom dominiert. Ein ehrgeiziges Projekt soll nun für "grünes Wachstum" sorgen.