Keine Wehrpflicht mehr, ein besseres Erbrecht für schwule und lesbische Paare, steigende Kassenbeiträge, Rauchen wird teurer. Was ändert sich? Wen betrifft es? Eine Übersicht.
Razzia in Rom, Ermittlungen in Mainz: Ryanair gerät ins Visier von Ministerien und Gewerkschaften. In Italien wurde die Airline nun wegen "antigewerkschaftlichen Verhaltens" verurteilt.
Auf Fluglärm-Tagung in Bonn wird eine Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt heftig kritisiert. Auch die Verfasser gestehen ein, dass ihre Forschungsergebnisse nicht repräsentativ sind
■ Verkehrsminister Wissmann plant erstmals in Deutschland eine Flughafensteuer für Flüge ab Berlin, um die Finanzierung des Acht-Milliarden-Großflughafens Schönefeld zu sichern