Abgeordnete von CDU und FDP kritisieren Streichung von Sozialleistungen für Flüchtlinge als zu weitreichend. Bundesregierung hatte die Kürzungen zuvor begrüßt ■ Von Patrik Schwarz
■ Ein aserbaidschanischer Flüchtling ist auf dem Weg nach London im Radkasten eines Flugzeugs erfroren. Beim Untergang eines Schlauchbootes vor Brindisi ertranken sechs Albaner
■ Von den SPD-Ländern im Bundesrat hängt es ab, ob künftig vielen Flüchtlingen die Sozialhilfe entzogen wird. Betroffen wären rund 250.000 Personen. Entscheidung fällt in dieser Woche
■ Bei Großrazzien werden fast 1.400 Menschen verhaftet. Ein Flüchtling stürzt sich aus dem dritten Stock eines Hauses zu Tode. Kinkel fordert eine gemeinsame Lösung der EU-Staaten
Der SPD-Kanzlerkandidat in spe will künftig Entwicklungshilfe nur noch dann zahlen, wenn die betreffenden Länder ihre hier abschiebebedrohten Flüchtlinge wieder ins Land lassen ■ Von Jan Feddersen
Niedersächsisches Innenministerium hält Zusage gegenüber Benediktinerinnen ein: Asylbewerber aus Abschiebehaft entlassen. Ausreise der Familie nach Kanada wahrscheinlich ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Niedersächsische Behörden wollen 33jährigen russischen Deserteur aus der Ukraine erst abschieben, wenn sich alles beruhigt hat. Seine Familie lebt weiter im Kirchenasyl ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Dietmar Schlee (CDU) wird Koordinator für die Rückführung der bosnischen Kriegsflüchtlinge. Der Exinnenminister Baden-Württembergs gilt vielen als politischer Hardliner ■ Aus Bonn Markus Franz
■ Innenministerkonferenz beschließt, daß Flüchtlinge, deren Heimatorte in der heutigen Republik Srpska liegen, vorerst in Deutschland bleiben können. Scientology soll vom Verfassungsschutz observiert we