taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 46
Vor der Partie gegen den BVB erneuert der FC Bayern seine Treueschwüre für Niko Kovac. Kein Wunder: Ein anderer Trainer ist nicht in Sicht.
9.11.2018
Wagt es nicht, uns nochmal zu kritisieren: Der FC Bayern München holt zur großen Medienkritik aus und entlarvt sich dabei selbst.
19.10.2018
Im Finale um die deutsche Basketball-Meisterschaft verlor Alba Berlin zuletzt gegen Bayern München. Kann sich der Hauptstadtklub wieder erholen?
9.6.2018
Der EHC München ist neuer Eishockeymeister. Gegen die Berliner Eisbären gewann der Klub das siebte Playoff-Spiel. Geliebt wird er nicht.
27.4.2018
Die Mannschaft der Stunde heißt Bayer Leverkusen. Trainer Heiko Herrlich überrascht sein Team immer wieder mit taktischen Finessen.
17.12.2017
Erst nach 10 Jahren erhielten die Opfer prügelnder Polizisten Recht. Sie mussten bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen.
26.11.2017
Heiko Herrlich übernimmt die Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen. Jungtrainer Domenico Tedesco ist ein heißer Kandidat für den Posten auf Schalke.
9.6.2017
Das Verhältnis zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern ist harmonisch geworden. Man streitet nur so, wie es wirtschaftlich sinnvoll ist.
19.11.2016
Englands Altstürmer Wayne Rooney ist plötzlich so populär wie schon lange nicht mehr. Der Grund? Ein veritabler Vollrausch.
18.11.2016
Ist der FC Bayern in Gefahr? Droht dem Club die Streichung aus dem Vereinsregister? Nein, die Attacke ist nur gut gemachte Werbung.
9.9.2016
Am Sonntag starten rund 3.000 Teilnehmer beim Triathlon in Roth. Erstmals dabei: Weltmeister Jan Frodeno, der Rekorde aufstellen will.
16.7.2016
Effizienz und Ästhetik: Warum Josep Guardiola der beste Trainer ist, der je im deutschen Profifußball gearbeitet hat.
14.5.2016
Nach Last-Minute-Gegentreffern, Eigentoren und Abstiegen: Ein Fan des 1. FC Nürnberg erklärt, warum langes Leiden Glück verheißt.
10.4.2016
Am Montag wird Uli Hoeneß aus der Haft entlassen. Den Ex-Manager drängt es offenbar beim FC Bayern an die Macht. Manch einem bereitet dies Sorgen.
28.2.2016