taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 275
Trotz Corona sollte die Fußball-Bundesliga bald wieder den Betrieb aufnehmen. Geisterspiele können ein Signal der Normalisierung senden.
10.4.2020
Für den Karlsruher SC und den 1. FC Kaiserslautern könnte der DFL-Beschluss, bei Insolvenzverfahren auf Strafen zu verzichten, befreiend wirken.
3.4.2020
Das Berliner Traditionsblatt „FußballWoche“ kämpft ums Überleben. Das Kerngeschäft der Zeitung bricht weg: Spielberichte aus den Kreisligen.
26.3.2020
Angela Furmaniak ist Anwältin von Fußballfans. Sie hält die Schmähaktionen gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp für juristisch irrelevant.
7.3.2020
Überall auf dem Kontinent werden Spiele abgesagt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern. Das wäre auch hierzulande angebracht.
6.3.2020
Am Sonntag spielt die SPD gegen die Grünen. Tags zuvor steigt das kleine Derby zwischen dem HSV und St. Pauli – kein Duell auf Augenhöhe.
22.2.2020
Die hochbegabte Eisschnellläuferin Victoria Stirnemann, 18, eifert ihrer Mutter, der legendären Gunda Niemann-Stirnemann, nach. Mit deren Hilfe.
15.2.2020
Die Übungsleiter der Bundesligisten überschütten sich gegenseitig mit Komplimenten. Die Zeiten handfesten Streits vor Publikum sind vorbei.
14.2.2020
In Berlins Basketball-Szene gibt es Vorwürfe, Entschuldigungen und Zurückweisungen. Ist es Rassismus, Überforderung, Dummheit?
8.2.2020
Vinzenz Geiger will beim Seefeld-Triple den Dominator Riiber ärgern. Sein Verwandter, Skispringer Karl Geiger, hätte sicher gute Tipps parat.
1.2.2020
Doping? Das ist ein Problem der anderen, der Russen, sagt Sportdeutschland. Und verdrängt das Offensichtliche.
31.1.2020
Bald schon könnte ein heute 15-Jähriger in der Bundesliga zum Einsatz kommen. Die Altersgrenze für Fußballprofis in Deutschland soll gesenkt werden.
24.1.2020
Beim 31:23-Sieg über Weißrussland sorgt Rechtsaußen Timo Kastening dafür, dass das deutsche Team vom Halbfinale bei der Handball-EM träumen kann. Nun kennt ihn auch der Trainer
Christian Baumgartner glaubte, den Weltverband der Gewichtheber reformieren zu können. Er scheiterte an Tamás Aján, dem Präsidenten der IWF.
11.1.2020
Es gibt kaum ein Fußballstadion, in dem derzeit nicht gesungen wird. Fußballfans feiern den Advent, und die Kirche freut's.
20.12.2019
Annet Negesa, Mittelstrecklerin aus Uganda, erhält endlich Asyl in Deutschland. Gegen den Leichtathletikverband erhebt sie schwere Vorwürfe.
7.12.2019
Am Sonntag feiert Tennisspielerin Andrea Petkovic ihr Debüt als ZDF-Sportmoderatorin. Es folgt der Überzeugung, Journalismus bräuchte keine Distanz.
29.11.2019
Die DFB-Elf schafft es nicht mehr, bei belanglosen Qualifikationsspielen die Fußballstadien zu füllen. Woran das bloß liegen könnte?
15.11.2019
Union Berlin ist Hertha BSC näher gekommen. Und doch sind die Klubs vor ihrem ersten Bundesligaduell weiter voneinander entfernt als je zuvor.
1.11.2019
Bei Schalke 04 ist man vor dem Derby gegen Dortmund zuversichtlich. Viele Entscheidungen der neuen Sportchefs fruchten bereits.
26.10.2019