taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 182
Es wird gereist, dass die Bude brummt. Selbst wenn in den Zielländern die Einheimischen auf die Straße gehen und gegen den Massenansturm protestieren.
12.11.2017
Wenn ein kleines, brasilianisches Städtchen zum Nabel der Country-Welt wird: zu Besuch bei dem größten Rodeofestival Lateinamerikas.
4.11.2017
Tourismus ist ein Entwicklungsmotor und wir brauchen mehr davon, so das Motto von Städten, Regionen, Ländern und der WTO – doch vor Ort entsteht Widerstand.
26.8.2017
Wie wird man Reiseleiterin? Theorie allein genügt nicht, sagt der Ausbilder Mario Hecktor. Erst die Praxiswoche zeigt, ob man geeignet ist.
22.7.2017
Bei einer Reise nach Nordzypern können sich angehende ReiseleiterInnen in der Praxis ausprobieren. Eine akribische Vorbereitung ist unerlässlich.
Die römische Regierung will Zollstationen und Burgen kostenlos an Selbstrenovierer verpachten. So soll der Tourismus in der Provinz anwachsen.
24.6.2017
Die Touristifizierung der Welt verlangt nach idyllischen Orten wie den indonesischen Gili-Inseln. Der Strandradius schrumpft, der Traum wird Albtraum.
20.5.2017
Es stimmt: Die Stadt Barcelona phantastisch, sie ist eine Reise wert. Doch der Massentourismus hat sie mittlerweile unausstehlich gemacht.
6.5.2017
Die italienische Erdbebenregion ist zu schön, um vom Tourismus und von der Welt verlassen zu werden. Sie ist Wander- und Skigebiet.
25.3.2017
Das Berlin Travel Festival wird gleichzeitig mit der internationalen Tourismusbörse in Berlin stattfinden. Dort geht es vor allem um Start-ups.
26.3.2017
Der Tourismus wächst und wächst. Manche sehen ihn als nachhaltige Heilsökonomie, andere als boomenden Klimakiller.
19.3.2017
Retten die Billigflieger die Altstadt Portos vor dem Verfall? Junge Gründer und Touristen bringen Arbeit und Glanz in alte Viertel.
18.2.2017
Bei der Reform des EU-Pauschalreiserechts drohen Verbrauchern Verschlechterungen. Der Bundestag soll ein missratenes Gesetz beschließen.
12.2.2017
Nils Wend, Geschäftsführer von Runa-Reisen, über die Besonderheiten des Unterwegsseins für Menschen mit Behinderung.
3.12.2016
Die Jahrestagung des Deutschen Reiseverbands fand in Berlin und nicht an einem aufregenden Urlaubsort statt. Selbst die Branche scheut die Türkei.
1.11.2016
Der klassische Schisport bleibt weiterhin attraktiv. Aber Regionen mit unterschiedlichen Angeboten für den Winter sind besser aufgestellt.
29.10.2016
Gut 90.000 US-Amerikaner kamen im ersten Jahr nach dem Tauwetter mit den USA nach Kuba. Sie sind nicht mehr als eine Vorhut.
22.10.2016
Die Konkurrenz nimmt zu, die Arbeitsbedingungen auf Flusskreuzfahrtschiffen werden härter. Unterwegs auf der Schattenseite eines Boomsektors.
1.10.2016
Im Meer schwimmen kann in Italien teuer werden. Denn ein großer Teil der Strände ist nur gegen eine Gebühr zugänglich.
18.9.2016