taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 115
Rennpferde sind nach dem Ende ihrer Karriere billig zu haben. Dabei bedürfen sie einer besonderen Behandlung statt des Metzgers.
20.5.2023
Beim Frauen-Pokalfinale zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg hält der Sound des Männerfußballs Einzug. Ist das ein Fortschritt?
19.5.2023
Der ehemalige Olympiasieger im Diskuswurf, Rolf Danneberg, ist fast unbemerkt 70 geworden. Was bleibt von so einem Sieg?
Wer dopt und offen damit umgeht, zieht sehr viel Empörung auf sich. Dabei wird der Sport nur ethisch, wenn Sportler den Mut zur Ehrlichkeit hätten.
29.4.2023
Alle reden über die Krise beim Deutschen Meister. Was tun? Fehler abstellen, lautet ein Vorschlag.
22.4.2023
Mesut Özil beendet seine Fußballkarriere, die One-Love-Binde auch. Es ist Zeit, mit alten Projektionen aufzuräumen.
25.3.2023
Zu Beginn der Radsportsaison ist die Begeisterung der Fans größer denn je. Das Sponsoreninteresse wächst. All das liegt auch am attraktiveren Fahrstil auf den Rundfahrten und Eintagesrennen
Mäzen Dietmar Hopp gibt seine Mehrheitsanteile an der TSG Hoffenheim ab, die strukturellen Probleme des Fußballklubs dürften aber bestehen bleiben.
4.3.2023
In der Fußball-Bundesliga sind Kurzstreckenflüge trotz Klimakrise üblich. Sogar von Frankfurt nach Freiburg reist man mit dem Flugzeug.
18.2.2023
Der deutsche Fußball öffnet sich weiter für Private-Equity-Firmen, aber schuld an bedenklichen Entwicklungen sind immer die anderen.
19.2.2023
Richard Golz erklärt, was die Beziehung zwischen Torwarttrainer und Torhüter besonders macht und warum Manuel Neuer vermutlich große Probleme hat.
13.2.2023
Wegen der hohen Energiepreise ziehen viele Vereine Konsequenzen. Die Schwimmer vom SC DHfK Leipzig müssen ins kalte Wasser.
29.1.2023
Der Handball expandiert. Das kann man auch bei der WM in Schweden und Polen beobachten. Um olympisch zu bleiben, braucht es globale Bündnispartner.
15.1.2023