Das Fundus Theater lädt in dieser Woche zum Hamburger Kindertheater Festival ein. Ein Höhepunkt ist „Tat oder Wahrheit“ mit nach Wunsch der Kinder gestalteten Szenen. Im Anschluss touren die Stücke durch die Stadt
Die Theatersaison ist eröffnet: Heute feiert das Moks mit „Ahab“ im Brauhauskeller Premiere. Regisseur Heiner Fahrenholz erklärt, wie er ein Monstrum auf die Bühne bringt – und Moks-Leiterin Rebecca Hohmann verrät, was sich mit dem Intendantenwechsel fürs Kinder- und Jugendtheater geändert hat
Rolf Dieter Brinkmann wollte alles in Sprache verwandeln. Das Outdoor-Theater „Sacer Lokus“, das Martin Wuttke nach Brinkmanns Texten in Neuhardenberg gestaltet hat, hebelt diesen Versuch auf lustige, gemeine und orgiastische Weise aus
Flirts, Partys, Zwangsheirat: Jugendliche Außenseiter aus Berlin und Ungarn machen aus ihren Erfahrungen Theater und kommen ganz leichtfüßig auf gemeinsame Nenner
Die Leitung der Sophiensæle verabschiedet sich mit gleich drei Inszenierungen im urbanen Raum. Helmut Köppings „Nicht einmal Hundescheiße“ fragt nach dem Sinn des Dokumentarischen: Hilft es uns was?
Und ab in den Möglichkeitsraum: Oliver Reeses knackige Version von Musils „Mann ohne Eigenschaften“ am Deutschen Theater ist ein Studi-freundliches Textkondensat
Von den verschiedenen Weisen des Scheiterns in der Liebe: In den Sophiensælen inszenierte Regisseur Stefan Otteni „Du sollst“ nach Erzählungen von Navid Kermani
Hinter den Baracken geht die Sonne unter: In Tamer Yigits Stück „Sonne“, mit dem das Festival „Beyond Belonging“ im HAU weitergeht, wird es ziemlich ungemütlich. Schwarz ist die Farbe der neuen Heimat, schön ist sie nicht
Heute wird im HAU 3 Anja Gronaus „Nach D. – Erlebnis Religion“ uraufgeführt: Fünf Schauspieler pilgern auf den Spuren eines Gottverlorenen von August Strindberg
Das klassische Theater war vorgeblich dem „Wahren, Schönen und Guten“ verpflichtet. Was davon übrig geblieben ist – etwa in Bremen – , erläutert Johannes Bruggaier im Interview
Nicht nur Theater, auch selbst recherchierter Alltag: „Einfache Dienstleistung“ in der Koproduktion von Dirk Cieslaks Theaterformation „Lubricat“, den Sophiensaelen und Anne Tismers Ballhaus Ost