GEDENKTAFEL Über das Schicksal von lesbischen Frauen in der Zeit des Nationalsozialismus ist erstaunlich wenig bekannt. Ein Workshop in der Gedenkstätte Ravensbrück arbeitete jetzt an der Form des Erinnerns
TEDDY AWARDS Die Massen irren nicht – „Parada“ von Srdjan Dragojevic wählten die Leser der „Siegessäule“ auf Platz 1. Weitere Auszeichnungen gingen an „Loxoro“, „Call me Kuchu“, „Jaurès“ und Mario Montez
QUEERE BILDER Der Filmkurator und Filmemacher Wieland Speck feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Das Arsenal-Kino gratuliert mit einer Werkschau und einem Panorama queerer Filmgeschichte
QUEERE SUJETS Jetzt bloß nicht den Blick für gesellschaftliche Zusammenhänge verlieren: Trotz der fast schon traditionell missglückten Gala hatte die Verleihung der Teddy Awards 2010 wieder ihre schönen Momente
Flugblätter auf Wäscheleine: Das „L-Projekt“ im Schwulen Museum erzählt die Geschichte der Lesbenbewegung in Berlin seit den Siebzigerjahren. Und erinnert sich dabei etwas zu gemütlich
Mit Küssen denken, mit Küssen erinnern: Heute wird das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen im Tiergarten der Öffentlichkeit übergeben. Ein Gespräch.