Die Markthalle an der Eisenbahnstraße wird an eine Projektgruppe verkauft, die das Gebäude Stück für Stück wiederbeleben will. Das soll auch Ängste im Kiez besänftigen.
Nur noch Fische und Meeresprodukte aus nachhaltigem Fang will die Supermarktkette Edeka künftig anbieten. Kooperation mit Ökostiftung WWF soll umweltschonende Methoden garantieren
Wer aus ökonomischen Gründen Handel mit Marihuana als Droge betreibt, investiert in der Regel im Kilobereich, sagt Hanfparaden-Organisator Steffen Geyer. Kleinere Mengen lohnen meist nicht.
Anwohner, Gewerbetreibende und Politik kommen zusammen, um über Strategien gegen den "Thor Steinar"-Laden in Mitte zu beraten - ideologiefrei und ergebnisorientiert
Ob billig oder bio, Kurzwaren oder Kunsthandwerk – die Berliner Wochenmärkte haben ein breit gefächertes Angebot. Doch nur einige von ihnen sind wie der Kollwitzmarkt in Prenzlauer Berg in der ganzen Stadt bekannt
Das Bezirksamt Pankow erhofft sich von einem neuen Marktbetreiber eine Aufwertung des Wochenmarkts in der Breiten Straße. Das Konzept stößt aber bei den Händlern auf Widerstand.
Beim Thema „ECE-Einkaufszentrum“ wallen in Oldenburg die Emotionen auf. Vor allem, wenn es um die Rolle von Bürgermeister Schwandner geht. Nun gibt es die erste Klage gegen das Bauvorhaben
1987 entstand aus der Solidaritätsbewegung mit der Revolution in Nicaragua El Rojito. Mit der „Sandino Dröhnung“ kam die Politik in die Kaffeetasse. Ein Interview mit Magnus Kersting, seit vielen Jahren bei El Rojito aktiv
Die Wohnungsbaugesellschaft Mitte kündigt dem Laden "Tönsberg" am Alexanderplatz. Er vertreibt die Marke "Thor Steinar", die in der rechten Szene beliebt ist. SPD und Grüne loben Entscheidung.
Heute eröffnet in Lübeck der größte Weltladen Schleswig-Holsteins. Die Betreiber wollen „raus aus der alternativen Nische“ – und liegen damit im Trend: Der Branchenumsatz wächst momentan stark
Erstmals hat in Berlin eine Filiale der Versandapotheke DocMorris geöffnet. Der Andrang auf die günstigen Medikamente ist groß. Wie gehen alteingesessene Apotheken mit der Konkurrenz um?
Die am Sonntag beginnende Adventszeit ist für die meisten großen Kaufhäuser ein wichtiges Datum. Da können die neuen Ladenöffnungszeiten und Kundeninteressen getestet werden. Bisher war die Resonanz darauf nicht so dicke
Weil Arbeitnehmer wenig Lust auf Nachtarbeit haben, hat Ver.di seit Oktober 1.000 neue Mitglieder dazugewonnen – so viele wie sonst in einem Jahr. Das gibt Auftrieb für die kommenden Tarifrunden