Der Student Raimond Heydt, 27, sprühte am vergangenen Freitag „Make love not war“ an das Bundeskanzleramt – drei Meter lang und leuchtend rot. Das Recht dazu leitet er aus dem Grundgesetz ab. Gegen seine Festnahme will er klagen
■ Treuhandnachfolgerin will Haus der Demokratie am Montag für 14,7 Millionen Mark an den Beamtenbund verkaufen. Bürgerrechtsgruppen befürchten Rausschmiß und damit das Ende der politischen Institution an der Frie
Harrison Ford als väterlicher Cop und Brad Pitt als traumatisierter IRA-Untergrundschönling: In Alan J. Pakulas Film „Vertrauter Feind“ leiden Männer am Vater-Sohn-Konflikt und werden ausgiebig hin- und hergerissen ■ Von Anke Westphal