taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 37
Große Politik in einer kleinen Kirche: Ein Neujahrsgottesdienst mit Sahra Wagenknecht regt viele auf. Dabei erzählt sie nur, was sie immer sagt.
19.1.2024
Die Nordkirche beschäftigt sich auf einer Tagung mit ihrer kolonialen Vergangenheit
Über die Evangelische Kirche ist viel Gutes zu sagen. Doch bei Lichte betrachtet gibt es für ihre Alltagsmacht keine Begründung mehr.
7.6.2023
Der Friedensbeauftragte der Kirche kritisiert die Bundeswehr-Werbung für Minderjährige scharf
Die Friedensbeauftragten der Bremischen Evangelischen Kirche fordern Verbot von Bundeswehr-Werbung
Der Bremer Carsten Schlepper ist neuer Verbandschef der evangelischen Kindertageseinrichtungen in Deutschland. Statt weiterer beitragsfreier Jahre fordert er zunächst mehr Investitionen in die Kitas
Der Theologe Klaus Berger polarisiert. Er spricht über den ängstlichen Martin Luther und warum nur radikale Positionen die Kirche weiterbringen.
30.10.2017
AlkoholDer Theologe Thomas Schleiff über die Bedeutung des Bierkonsums in Luthers Leben
ANTISEMITISMUS EKD distanziert sich
FRIEDENSAUFTRAG Theologe Renke Brahms machtin Potsdam gegen Kampfdrohnen Front
HUMANITÄT Diakonisches Werk und Nordkirche wollen, dass Flüchtlinge im Winter bleiben dürfen
CHRISTENPFLICHT Die Nordkirche gewährt immer mehr Flüchtlingen Schutz
3. Nordforum zum Thema Verteilungsgerechtigkeit
Vorstellung einer Studie zum Umgang mit Armut
KIRCHENTAG Hartz IV-EmpfängerInnen bekommen bereits gezahlte Ticketkosten erstattet
Gastgeber der Privatquartierkampagne des Glaubenstreffs haben trotz ogranisatorischer Pannen angenehme Erfahrungen gesammelt
GRENZPOLITIK Bei Kirchentags-Diskussion gibt Schäuble „kriminellen Menschenhändlern“ Schuld an Flüchtlingssterben
STASI Kirchentags-Auftritt wegen der Anwesenheit des DDR-Kirchenleiters Stolpe verweigert
Eine Podiumsdiskussion soll im Darwin-Jahr Theologie und Naturwissenschaft näher rücken
Bischöfe fordern Konsequenzen aus der Finanzkrise und ein Ende der „Vergötzung des Geldes“