■ n Hedwig von Möckernberg* ist not amused: Bälle haben ihren Glanz verloren. Statt im eigenen Palais muss man im schnöden Interconti feiern. Nur in verfallenen Gutshöfen in Brandenburg riecht es noch nach Heimat
■ Im Café Alex wird der Gang zur Toilette zum Ärgernis für Behinderte / Die fordern mehr Beteiligung bei Planungen / Keine bessere Ausstattung wegen Bunker?
Frau Plötzwich ist Wirtin. 40 Jahre lang stand sie hinter der Theke der Rund-um-die-Uhr-Kneipe „Zum Haltepunkt“ im Steintor. Am Mittwochmorgen wird eine Legende geboren, denn dann macht sie Schluss ■ Von Mark Scheibe
Seitdem es an Silvester zwei Schwerverletzte gab, liegt der Leiter des Hauses der Kulturen der Welt mit dem Wirt der „Schwangeren Auster“ im Streit. Hintergrund sind verschiedene Vorstellungen über das Zielpublikum ■ Von Plutonia Plarre
■ Was mit dem Secondhand-Charme einer Wohngemeinschaft daherkommt, ist Teil einer Mode, der Berliner Wohnzimmerbewegung. Die Lieblingslocations finden sich im heruntergekommenen Friedrichshain
■ Die Ästhetik von Partykellern aus den 70er Jahren, tschechische Swingmusik und Mitropagläser funktionieren als heitere Allianz. Geheime Adressen steigern die Anziehungskraft