taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 523
Sexstore und Woolworth an der Potdamer Straße sollen Neubauten weichen. Investor will Dax-Konzerne und Teile des queeren Kulturhauses E2H ansiedeln.
8.11.2019
In vielen Städten der DDR verhinderten Bürgerinitiativen den Abriss der Altstädte. Nun beschäftigt sich ein Forschungsprojekt damit.
23.10.2019
Coworking wird auf dem Markt für Büroimmobilien zu einer festen Größe, auch wegen der Gründer
Hermann Seiberth ist Alt-68er, Gärtner und Berlins ehemaliger Gartenbaudirektor. Jetzt lebt er auf einem verwunschenen Grundstück in Zehlendorf.
17.10.2019
Eine Altbauwohnung kostet aktuell 15 Euro/qm. Kommt der Mietendeckel, sind noch 6,50 Euro erlaubt. Die Preisspirale wäre durchbrochen.
9.10.2019
1.000 Euro kalt für 50 Quadratmeter: Akelius-Chef Ralf Spann verteidigt sein Geschäftsmodell im Streitgespräch mit dem Stadtforscher Andrej Holm.
8.10.2019
Trotz Armut liegen die Angebotsmieten in Humboldthain Nordwest bei über 20 Euro. Der Verdrängungsdruck auf die Mieter ist enorm.
In den Weddinger Uferhallen findet mit „Eigenbedarf“ die letzte Werkschau der ansässigen KünstlerInnen statt.
26.8.2019
Friedrichshain-Kreuzbergs Baustadtrat erklärt den langjährigen Konflikt um den Holzmarkt für beendet. Aus der Hochhausplanung ist der Holzmarkt raus.
25.7.2019
Millionen-Segen oder Verzweiflungstat? Seit dem Einstieg von Investor Windhorst bei Hertha rätseln Fans, welche Folgen der Deal für den Verein hat.
17.7.2019
In Berlin werden weniger Immobilien verkauft, die aber teurer. Besonders gefragt ist Bauland. Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen geht zurück.
15.7.2019
Eine Spandauerin hat einen Permakulturgarten angelegt, der sogar die Humboldt-Uni interessiert. Das Bezirksamt aber droht der Rentnerin mit Räumung.
11.7.2019
Neuer Grünen-Vorstoß will Gewerbe vor Verdrängung bewahren
Die Lage im Holzmarkt ist verfahren. Dabei sei das Hippie-Dorf auch wegen der Lebendigkeit des Projekts sehr wichtig, sagt Michael Sontheimer.
24.6.2019
Unwetter in Rummelsburg schlimmer als angenommen
MieterInneninitiative vergibt Auszeichnung an umstrittenen Immobilienunternehmer Gijora Padovicz. Den haben Kritiker schon länger im Visier.
16.6.2019
Der zähe Streit um die Alte Münze in Mitte könnte gelöst sein: Es zeichnet sich ab, dass dort demnächst ein Standort für bedrohte Kultur entsteht.
Die Freie Musikschule Moabit muss umziehen und kann das kaumselbst bezahlen. Deshalb sind die selbst organisierten MusiklehrerInnen nun auf ein Benefizkonzert und Spenden angewiesen
Trotz des Widerstands von Bezirk und einer Bürgerinitiative will die Finanzverwaltung eine Modulare Flüchtlingsunterkunft in Zehlendorf bauen.
21.5.2019
Vor knapp zwei Jahren wurde das Neue Kreuzberger Zentrum am Kottbusser Tor rekommunalisiert. Nun bekamen die BewohnerInnen Mieterhöhungen.
9.5.2019