taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 272
Seit Kneipen und Kinos geschlossen haben, ist Spazierengehen das neue Ausgehen. Wäre da nur nicht der Mangel an öffentlichen Toiletten.
1.12.2020
Sascha Maikowski bringt Menschen an ihre Grenzen, wenn er sie auf den 78 Meter hohen Gasometer in Schöneberg mitnimmt. Bald ist damit Schluss.
27.11.2020
Ein Projekt baut mit der Nachbarschaft im Neuköllner Süden einen Steingarten. Ein Ort, der Besucher*innen erfreut und Alltagsstruktur gibt.
28.10.2020
Die illegale Party in der Hasenheide kommt den Bezirk teuer zu stehen
Damit Kinder aus armen Familien die Sommerferien trotz Corona nicht zu Hause verbringen müssen, gab es in Berlin einige besondere Angebote.
7.8.2020
Berlin ist ein echter Hotspot der Wetterpilzkultur, weiß Klaus Herda. Auf Pilzsuche mit dem Mann aus Köln, der das Wetterpilzsammeln erfunden hat.
31.7.2020
Großes Interesse auch bei der Wissenschaft, schlicht zu groß für einen Kleingarten: In Spandau wird ein Permakulturgarten geräumt
Durch Auenlandschaften und begleitet von Rehen durch Marzahn wandern? Das ist möglich auf dem Radwanderweg entlang der Wuhle.
19.7.2020
Eigentlich haben die Tiere am Abend ihre Ruhe vor den Menschen. Doch um Einnahmen wieder zu steigern, öffnet der Zoo nun an zwei Tagen bis 21 Uhr.
2.7.2020
Eine Wilmersdorfer Gartenanlage mit 100-jähriger Geschichte soll einem Schulneubau weichen. Umweltsenatorin enttäuscht Gartenfans.
11.6.2020
Die Hallen- und Freibäder sind dicht. Obwohl das Wasser noch kalt ist, zieht es die Berliner und Brandenburger nun zu den Seen.
22.4.2020
Das jährliche Anbaden im Strandbad Wannsee fällt am Karfreitag aus. Wann die Berliner Bäder öffnen, weiß derzeit niemand
Kinder sollen wissen: Das Leben ist bunt. Deshalb verkaufen zwei Frauen Spielzeug, das nicht nur eine weiße Vater-Mutter-Kind-Welt zeigt.
10.4.2020
Wegen des Coronavirus werden Großveranstaltungen abgesagt. Aber nach welchen Kriterien? Und was ist mit dem Besuch von Theatern und Konzerten?
Der Europasportpark wurde nach der gescheiterten Bewerbung um Olympia 2000 nie fertig gebaut. Jetzt will der Senat das Projekt neu beleben.
6.1.2020
Radikale Verkehrsberuhigung des Bergmannkiezes beschlossen
Das Grünflächenamt Pankow hat keine Mittel für marode Spielplätze. Jetzt springen Eltern unter anderem mit Geldern von Großfirmen ein.
30.7.2019
Nerds, aufgepasst: „Games Week“ startet in der Kulturbrauerei
Darts ist beliebter Kneipensport und füllt auf Profiebene gleichzeitig Riesenhallen. Ein Blick auf zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
21.3.2019