BLASMUSIK Begeistertes Schunkeln vor einer Pappkulisse von Schloss Bellevue: Bei der Parade der Militärmusik in der Max-Schmeling-Halle herrscht Mitklatschalarm für Zapfenstreichfans in Uniform. Verwirrte Zivilisten taugen hier höchstens als Gagvorlage
SEELEN-MUSIK-FESTIVAL Menschheitsgeschichte als Puzzle, Marienmesse und Sufi-Gesänge: Das Festival „Lux Aeterna“ will in Hamburg einen Monat lang spirituelle Musik aus unterschiedlichen Epochen, Kulturen und Genres zum Leuchten bringen
ZEITGENÖSSISCHE MUSIK Vier Tage lang will das Festival Musik 21 Niedersachsen in Hildesheim und Alfeld mit Konzerten und Vorträgen den Zusammenhang von Musik und Forschung erlebbar machen
HAFENMUSIK Eine Tagung bei den Hamburger Musikwissenschaftlern beschäftigt sich mit der akustischen Seite des Hafens und ihrer identitätsstiftenden Bedeutung für die Bewohner der Stadt
FESTIVALKULTUR Das Bremer Musikfest demonstriert mit einem grandiosen Figaro und einer uralten Friesen-Orgel, wie man sich trotz eines bedauerlich geschrumpften Budgets noch profilieren kann
LANDFESTIVAL Das Stemweder Open Air ist eines der größten und ältesten Umsonst-und-draußen-Festivals des Landes. Ab morgen findet das von rund 300 Ehrenamtlichen gestemmte Festival zum 36. Mal statt
Teil 7: Der Musiker(ÜBER)LEBEN IN BERLIN (7) Peter M. hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ist freischaffender Schlagzeuger. Er mag seine Arbeit, leidet aber unter Existenzängsten. Deshalb überlegt er, sich beruflich neu aufzustellen. Seine Selbsteinschätzung: mittelloser Akademiker
MUSIKALISCHER KULTURAUSTAUSCH Geht doch: Unter dem Motto „Echt Niedersächsisch: Die Welt zu Gast“ bringt die 22. Ausgabe der Fredener Musiktage eine Woche lang niedersächsische Musik vom Barock bis zur Gegenwart mit Künstler_innen aus aller Welt zusammen
MUSIK-FESTIVAL In seinem Länderschwerpunkt widmet sich das Schleswig-Holstein Musik Festival bis Ende August mit einem Drittel seiner Veranstaltungen der facettenreichen Kulturszene Chinas. Zu Gast ist unter anderem Komponist und Dirigent Tan Dun
FOLK-FESTIVAL Die achte Ausgabe des Festivals Folkbaltica widmet sich nächste Woche in der deutsch-dänischen Grenzregion mit über 50 Konzerten, Workshops, Vorträgen, Filmen und Ausstellungen ganz unterschiedlichen Arten von Grenzübergängen
AKTUELLE MUSIK Komponiertes und Improvisiertes, Analoges und Elektronisches, Unerhörtes und neu Interpretiertes: Zwei Wochen lang rückt das Hamburger Festival „blurred edges“ die heterogene experimentelle Musikszene der Stadt ins Blickfeld
ZEITGENÖSSISCHE MUSIK Gibt es einen spezifischen „nordischen“ Klang in der zeitgenössischen Musik? Vier Tage lang rückt das Festival „Kieler Tage für Neue Musik“ des Projekts chiffren die „Neue Musik im Norden“ in den Fokus
FESTIVAL Drei Tage lang verwandelt das Hamburger Reeperbahnfestival Clubs und Bankfilialen rund um den Kiez in ein riesiges Festivalgelände. Möglichkeiten Neues zu entdecken gibt es zuhauf – am Ende verheddert man sich aber doch wieder nur in einem Club
Markus Stockhausen hat das Stück "GeZEITen" geschrieben, mit dem am Sonntag die Niedersächsischen Musiktage eröffnen. Anders als sein Vater will er aber niemanden verschrecken.
INDIE-FESTIVAL Noch gilt das vom Hamburger Indie-Label Tapete Records gebuchte kleine BootBooHook-Festival im Kulturzentrum Faust in Hannover als Geheimtipp in der norddeutschen Festivallandschaft. Aber die Veranstalter sehen sich längst nach einem größeren Gelände außerhalb um
MUSIKFESTIVAL Vom Watt auf die Konzertbank: Zum 27. Mal präsentiert der „Musikalische Sommer in Ostfriesland“ zwischen Wilhelmshaven und Westerlee drei Wochen lang knapp 50-mal Musik zwischen Barock und Atonalität
AVANTGARDE-MUSIK Am Wochenende findet im kleinen Ort Schiphorst zwischen Hamburg und Lübeck zum achten Mal das „Avantgarde Festival“ statt: Europas größter Live-Event für experimentelle Musik
Der Komponist Georg Hajdu erforscht in seiner Musik, wie das menschliche Gehirn funktioniert. Zum Beispiel das von Ulrike Meinhof. Oder das jener Studentin, die 1984 in Köln ihren Hebräisch-Professor erschoss.