taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 140
Die beiden Firmen wollen gemeinsam eine Soft- und Hardwareplattform für Autos entwickeln
Mit 36.000 Zuzügen rechnen Berlin und Brandenburg durch die Fabrik
Ministerpräsident wehrt sich gegen „Brandmarkung“ Brandenburgs als Kohleland und betont Spitzenrolle bei der Herstellung von erneuerbarer Energie.
21.12.2020
Die Erörterung der Einwendung gegen Tesla ist eine Farce, sagt Uwe Hiksch von den Naturfreunden. Am Montag geht sie weiter.
27.9.2020
Continental legt eine Studie zur eigenen Nazi-Vergangenheit vor – als NS-Musterbetriebsstätte, Rüstungszulieferer und Ausbeuter von Zwangsarbeitern.
29.8.2020
AfD scheitert im brandenburgischen Landtag mit Antrag auf Sonderausschuss. Minister Steinbach (SPD): Rohbau könnte schon im Herbst zu sehen sein
17.6.2020
Regierungssprecher Brandenburgs: Verkaufspreis für Tesla-Gelände steht fest
Die Grüne Liga wolle Tesla in Grünheide nicht verhindern, sagt deren Vorsitzender Heinz-Herwig Mascher. Gesetze müssten aber für alle gelten.
18.2.2020
Naturschützer*innen streiten sich über die Aufforstung von hunderttausend Bäumen
Die geplante Ansiedlung in Grünheide spaltet die Bürger. Beide Lager trafen Samstag aufeinander
Spitzenverband der Wirtschaft stellt sich gegen Mietendeckel, will aber gern die Auto-Messe in Berlin
Im Landtag freuen sich alle auf Tesla. Kein Wunder, dass das Areal ein Schnäppchen ist. Nicht mal der grüne Umweltminister trauert um die Bäume.
8.1.2020
Langsam wird klarer, was Tesla in Grünheide bauen will. Geplant ist eine Fabrik für 500.000 Fahrzeuge jährlich. Im Juli 2021 soll es losgehen.
5.1.2020
Nach Einigung über Tesla-Kaufvertrag: Finanzausschuss berät im Januar
Der Kaufvertrag zwischen dem US-Autobauer und dem Land Brandenburg ist noch nicht fix
Autos mit Verbrennungsmotoren sollen bis 2030 aus der Innenstadt raus, fordern die Grünen auf ihrem Parteitag. Sie kritisieren zudem Regierungschef Michael Müller scharf
Wirtschaftssenatorin Pop (Grüne) sieht Konjunktur weiter auf gutem Weg
Das SUV ist Sinnbild des Bösen – erst recht nach einem tragischen Unfall. Warum ist es trotzdem das Fahrzeug der Stunde?
14.9.2019
VW will der niedersächsischen AfD-Fraktion keine Pkws zu Sonderkonditionen verkaufen: Die Partei stehe konträr zu den Werten des Konzerns.
21.3.2019