Nach starken Regenfällen sterben vor allem im Sommer die Fische in der Spree. Ihnen fehlt der Sauerstoff. Einfach wegschwimmen können sie auch nicht: Schleusen und Wehre sind im Weg
Damit Berlins Fischen nicht der Sauerstoff ausgeht, fährt das Land schweres Gerät auf: Ein Belüftungsschiff patrouilliert, Pumpanlagen pusten Luft in zwei Seen. In Mecklenburg-Vorpommern greift man zu noch raffinierteren Methoden
Der tut nix? Tut er doch, sieht man ja. Jeden Tag landen knapp 60 Tonnen Hundekot auf den Straßen. Einige Überlegungen, warum Berlin so richtig in der Scheiße sitzt – und ein Vorschlag zur Güte