taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 25
Ein Gesetzentwurf der Landesregierung schränkt das Klagerecht von Naturschutzverbänden massiv ein. Nabu und Grüne üben scharfe Kritik.
7.6.2025
Elon Musk und Tesla blöd finden, ist leicht – und wer braucht schon elektrische Protzautos? In den Proteste steckt aber auch so mancher Widerspruch.
12.5.2024
Rund 250 Menschen demonstrieren in Grünheide gegen den Wasserverbrauch des Tesla-Werks und die weitere Abholzung von 110 Hektar Wald
Berlins Tierschutzbeauftragte kritisiert die Flughafengesellschaft für fehlenden Vogelschutz am BER. Die sagt, sie halte alle Auflagen ein.
18.10.2023
Am Montag legten Aktivist:innen das Kraftwerk Jänschwalde in Brandenburg lahm. Vier von ihnen müssen mindestens zwei Monate in U-Haft bleiben.
21.9.2022
Nabu und Grüne Liga ziehen gegen Tesla-Vorabzulassung vor das nächstes Gericht – Störfallgutachten stehe einer vorzeitigen Genehmigung entgegen
Die Erörterung der Einwendung gegen Tesla ist eine Farce, sagt Uwe Hiksch von den Naturfreunden. Am Montag geht sie weiter.
27.9.2020
Die Grüne Liga wolle Tesla in Grünheide nicht verhindern, sagt deren Vorsitzender Heinz-Herwig Mascher. Gesetze müssten aber für alle gelten.
18.2.2020
Naturschützer*innen streiten sich über die Aufforstung von hunderttausend Bäumen
Nabu und Grüne fordern nach Verbot des Insektizideinsatzes eine Neuausrichtung der Forstpolitik
Der Nabu will den Insektizideinsatz in Brandenburger Wäldern stoppen
Braunkohleprotest Weil sie ihren Namen nicht nennen will, wird die Aktivistin weiter festgesetzt
BRAUNKOHLE In der Lausitz sollen am Wochenende die Bagger gestoppt werden
Das Bundesverfassungsgericht gibt der Klage des Nabu statt. Die Pläne zum Bau der Uckermarkleitung müssen nachgebessert werden.
21.1.2016
UMWELT Vor dem Landgericht Cottbus fordert Vattenfall 20.000 Euro von DemonstrantInnen
Die Wannsee-Route verstößt gegen Lärm- und Umweltschutz, findet die Deutsche Umwelthilfe und hat zusammen mit zwei Gemeinden Klage eingereicht
21.3.2012
Die erste deutsche Fischereigemeinschaft in der Ostsee erhält das MSC-Siegel für umweltschonende Fischerei bei Dorschen.
8.8.2011
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) plant offenbar, die umstrittenen Grundstücke am Griebnitzsee an Potsdam zu verkaufen. Bürgerinitiative freut sich.
19.1.2011