WOHNEN Mohamed S., der Anfang Mai zwangsgeräumt wurde, musste nun auch seine Notunterkunft verlassen. Mit etwas Glück kann er bald in einer Pension wohnen
In „Mietrebellen“ zeichnen Matthias Coers und Gertrud Schulte Westenberg die Mieterproteste der letzten Jahre nach – und räumen mit Klischees über Betroffene auf.
Als Protest gegen Wohnungsnot wird am Samstag ein Haus besetzt und gleich geräumt. Um das Gebäude bewirbt sich seit langem eine Initiative – mit schwindenden Chancen.
Es wäre das endgültige Ende für die Kunst im Tacheles – heute soll auch der Hinterhof des Kunsthauses geräumt werden. Die Künstler wollen indes nicht aufgeben.
WOHNEN Der Wärmestube, wo die zwangsgeräumte Rosemarie F. starb, droht selbst die Räumung. Vermieterin Gesobau und Bezirkspolitiker machen Betreiber verantwortlich
Zum zweiten Mal versuchen Linke eine Zwangsräumung in Reinickendorf zu verhindern – diesmal vergebens. Der 67-jährigen Mieterin droht die Obdachlosigkeit.
PROTEST Vor zwei Jahren wurde das Hausprojekt Liebig 14 in Friedrichshain geräumt. Statt Trauerarbeit soll es am morgigen Samstag mehrere Kundgebungen gegen Mietsteigerung und Verdrängung geben
Flüchtlinge aus dem Camp am Oranienplatz besetzen eine leerstehende Kreuzberger Schule. Zumindest bis Dienstag können sie dort bleiben, sagt der Bezirk.