taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 982
Zum dritten Mal in Folge wollen Neonazis durch Friedrichshain marschieren. Aktivist*innen kündigen Gegenproteste und Blockaden an.
18.3.2025
Bei einer Kundgebung gegen Polizeigewalt ging es auch um Messerverbotszonen. Waffenverbotszonen würden Racial Profiling institutionalisieren, hieß es.
16.3.2025
Im Netz kursieren Videos von Polizeigewalt beim feministischen Kampftag. Die Organisator:innen sprechen von Vorfällen sexualisierter Gewalt.
10.3.2025
Tausende gehen in Berlin am Internationalen Frauentag für Frauenrechte und Chancengleichheit auf die Straße. Eine Demo wird aufgelöst.
9.3.2025
Geflüchtete wollen wieder auf dem symbolträchtigen Platz in Kreuzberg für ihre Rechte demonstrieren. Sie sprechen von Besetzung.
28.2.2025
Die Senatsverwaltung für Bildung entzieht Projekten zu Ende März die Förderung. Diese vermuten politische Gründe und kündigen an, sich zu wehren.
26.2.2025
Am Samstagnachmittag marschierten rund 100 Neonazis durch Mitte. Zahlreiche Gegenproteste stellten sich ihnen immer wieder erfolgreich in den Weg.
23.2.2025
Demo am Samstag gegen die Kürzungspolitik: Sprecherin Verena Bieler über „Berlin ist #unkürzbar“
Ein Banner des Zentrums für Politische Schönheit am Berliner Gorki-Theater wurde von der Polizei entfernt. Politiker kritisieren das als rechtswidrig.
20.2.2025
Die Fridays-for-Future-Demos waren schon größer. Doch die Hamburger Parents for Future wachsen, sagen die Engagierten Maik Grebita und Mareike Pruin.
14.2.2025
Propst Steffen Paar hat einen Drohbrief von der „Sturmfront Schleswig-Holstein“ bekommen. Er engagiert sich gegen rechts. Auch sein Mann wird bedroht.
13.2.2025
Das Zentrum für Politische Schönheit kritisiert die Beschlagnahme eines Demo-Busses als unrechtmäßig. Die Berliner Polizei lüge, so die Politkünstler.
10.2.2025
Im Umgang mit Palästina-Demos haben die Berliner Behörden jedes Maß verloren. Sprachverbote sorgen nicht für eine Befriedung der Lage – im Gegenteil.
9.2.2025
Vor der FU fordert das Palästinakomitee das Aus für die Resolution des Bundestags gegen „Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an Hochschulen“.
28.1.2025
Die Aktivistin Ina Rumiantseva wird ausgezeichnet für ihren Einsatz für die Zivilgesellschaft in Belarus, ihr Dank gilt Frauen in Straflagern.
23.1.2025
Auf der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration kommt es zu mindestens 20 Festnahmen. Die Polizei setzt kurzzeitig Pfefferspray und Schlagstöcke ein.
12.1.2025
Ernestine Monville-Raabe und Martin Raabe vom Netzwerk „beherzt“ kämpfen gegen den Einfluss von völkischen Siedler:innen in der Lüneburger Heide.
27.12.2024
Tausende Menschen demonstrieren am Sonntag gegen die geplanten Einsparungen des Senats. Aufgerufen hat ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis.
15.12.2024
Viel los bei der ersten Vollversammlung der „Studis gegen Rechts“ an der FU: Die Initiative mobilisiert gegen den AfD-Bundesparteitag im Januar.
11.12.2024
Berlins syrische Community feiert den Sturz des Diktators Assad. Seit Langem gilt die Hauptstadt als Zentrum der Diaspora in Deutschland.
9.12.2024