taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 350
Die Landesbehörde bemängelt massiv die Vorgänge um die Diese eG und Stadtrat Schmidt (Grüne). Zu Thema Vorkaufsrecht kündigt sie weitere Prüfungen an.
5.10.2020
Der rot-rot-grüne Senat beschließt eine Hauptstadtzulage samt Jobticket für 124.000 Landesbeschäftigte – zum Ärger anderer Bundesländer.
8.9.2020
Berlin will die Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen zentralisieren. Die Zuständigkeit könnte vom neuen LAF zum alten Lageso zurückkehren.
13.8.2020
Die Berliner Innenverwaltung und die Initiative Deutsche Wohnen enteignen haben sich auf eine Formulierung geeinigt. Volksbegehren geht in neue Runde.
22.7.2020
Die Innenverwaltung verhandelt am Freitag mit dem Enteignungs-Volksbegehren über die Zulässigkeit des Anliegens. Mal wieder.
26.6.2020
Nachdem Neukölln mehrere Mietshäuser mit allen Bewohnern unter Quarantäne gestellt hat, werfen Initiativen dem Bezirk Diskriminierung vor.
18.6.2020
Die Kampagne „Entnazifizierung jetzt“ will Wissen über rechte Strukturen in Sicherheitsbehörden sammeln. Helfen soll dabei eine Crowd-Recherche.
6.5.2020
Das Neuköllner „Fahrradfreundliche Netzwerke“ lobt das dortige Bezirksamt
Die Verwaltung soll auf sozialverträglich produzierte IT-Hardware umsteigen. Die grüne Fraktion hat dazu jetzt einen Antrag vorgelegt.
14.1.2020
Cyberattacken auf die Verwaltung werden komplexer, so die Innenverwaltung
Seit 1. Januar gilt die Leinenpflicht für Hunde – kaum Bußgelder bei Verstößen
Außerhalb des S-Bahnrings werden bis November die Altglastonnen aus Hinterhöfen abgezogen. Nicht nur die Opposition übt daran Kritik
29.7.2019
Sozialleistungen dürfen nicht gekürzt werden, weil der Empfänger Lebensmittel von der Tafel bezieht. Lichtenberger Fall ist aufgeklärt.
24.7.2019
Mit mobilen Ständen will das Bezirksamt das Gastronomieangebot im Görlitzer Park in Kreuzberg beleben. Ausschreibung startet jetzt
Der Senat hat den Entwurf eines Antidiskriminierungsgesetzes beschlossen. Es schützt Bürger vor Behörden und deren Mitarbeitern.
4.6.2019
Jahresbilanz der landeseigenen Berliner Immobilienmanagement: Arbeitsplätze in der Verwaltung sollen künftig attraktiver werden.
25.4.2019
Wer heiraten will, braucht einen Termin beim Standesamt. Den zu bekommen ist aber nicht so leicht
65 Ortskräfte der spanischen Botschaft wollen einen Betriebsrat wählen – doch so einfach ist das nicht
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten bekommt 106 neue Personalstellen und setzt auf Fachleute statt auf Quereinsteiger