Manfred Radermacher, Sprecher der Bäderbetriebe, kritisiert die erneuten Kürzungen. Im Falle einer Havarie müssten Hallen geschlossen werden. Geld für Reparaturen fehlt. Der Senat soll entscheiden, wieviele Bäder die Stadt brauche
Wenn es heiß wird, wachsen in den Seen der Region die Algen. Das Baden ist aber bis auf einzelne Ausnahmen ungefährlich. Den Badegästen wird geraten, nicht ins Wasser zu „machen“ und ihre Picknickreste wieder mit nach Hause zu nehmen
In der Großdisko „Kontrast“ in Dahlwitz-Hoppegarten wird ein Pärchen für zwei Wochen in einen Käfig gesperrt. Das ganze soll ein erotisches Duell sein – wer am Ende mehr Punkte vom Publikum bekommt, kann mit 2.000 Mark nach Hause gehen
Im neuen Hauptstadt-Monopoly ist der Kollwitzplatz für 2.000 Mark, der Potsdamer Platz für 6.400 Mark zu haben. In den 30er-Jahren gab es ein solches Spiel bereits, Goebbels ließ es verbieten