Weil er mit dem Bagger die Renaturierung der Wedeler Au rückgängig gemacht hat, verurteilt das Amtsgericht einen Landwirt. 40 Nabu-Helfer hatten zwei Tage daran gearbeitet.
Roger Kusch will nach der Anklage der Staatsanwaltschaft seinen Sterbehilfe-Verein weiter betreiben: Der Vorwurf des gemeinschaftlichen Totschlags sei unhaltbar.
In Hamburgs bester Lage nahe der Alster brannte 2005 ein Mietshaus aus. Geht es nach einem ehemaligen Richter, ist in dieser Sache niemals richtig ermittelt worden.
In Hamburg steht erstmals ein PKK-Aktivist wegen „Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland“ vor Gericht. Doch die Beweislage ist dünn.
CIFTLIK-PROZESS Planmäßige Manipulation von Beweismitteln und Zeugenaussagen: Eine ehemalige Freundin belastet den früheren Hamburger SPD-Politiker Bülent Ciftlik vor Gericht schwer
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts darf in Hamburgs Gaststätten vorerst wieder gequalmt werden. Der SPD-Senat will ein komplettes Rauchverbot.
JUSTIZ Die Überwachung des öffentlichen Raums per Video ist rechtens. Bundesverwaltungsgericht entschied Klage gegen Kameras auf der Reeperbahn. Wohnungsfenster und Hauseingänge weiter tabu
FLUGZEUGABSTURZ Ein Wasserflugzeug-Pilot wird vom Hamburger Amtsgericht wegen fahrlässiger Tötung zu neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Bei seiner Bruchlandung im Hafen starben zwei Passagiere