taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 21 bis 24 von 24
Lob und Tadel fürs Landärzte-Locken
GESUNDHEIT Den Versuch, den Ärztemangel zu beheben, bewerten die Kassenärztlichen Vereinigungen sehr unterschiedlich
Ausgabe vom
4.8.2011
,
Seite 22,
Nord Aktuell
Download
(PDF)
Gesundheitsreform erschreckt Krankenhäuser
RÖSLER-REZEPT Pläne der Bundesregierung lassen Schleswig-Holsteins Kliniken den Ruin fürchten
Ausgabe vom
29.9.2010
,
Seite 22,
Nord Aktuell
Download
(PDF)
Prognose: Stellenabbau und Klinikschließungen
Die Gesundheitsreform schadet den Krankenhäusern, finden deren in Lübeck versammelte Direktoren
Ausgabe vom
16.3.2007
,
Seite 22,
Nord Aktuell
Download
(PDF)
Unter den Augen der kleinen Schwester
In Schleswig-Holstein und Sachsen startete gestern ein Pilotversuch mit der elektronischen Gesundheitskarte. Die steckt allerdings technisch noch in den Kinderschuhen. Selbst die Datenschützer sind bislang entspannt
Von
ELKE SPANNER
Ausgabe vom
12.12.2006
,
Seite 22,
Nord Aktuell
Download
(PDF)
1
2