taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 312
Der Senat schreibt ab Sonntag einen digitalen Nachweis der Impfung gegen Corona vor. Das geht per Handy, aber auch mit ausgedrucktem QR-Code.
21.9.2021
Berlins Regierungschef hält die Möglichkeiten der Politik zur Impfmotivation für ausgereizt. Er fordert ein zusätzliches privates Engagement.
7.9.2021
Der rot-rot-grüne Senat bewegt sich angesichts der vierten Coronawelle in Richtung Lockerungen für Geimpfte und Genesene. Richtig so.
Die Verlängerung der Maskenpflicht gilt bis zum 3. Oktober. Gesundheitssenatorin Kalayci (SPD) verteidigt verkürzte Quarantäne für Schulkinder.
2.9.2021
Der Senat erlaubt Clubs, für Genesene und Geimpfte wieder zu öffnen. Getestete müssen draußen bleiben. Ein logischer Schritt in die richtige Richtung.
31.8.2021
Senat erneuert Corona-Ampel und ermöglicht „Tanzlustbarkeiten“ für Geimpfte und Genesene, nicht aber für Getestete.
Im Olympiastadion sind wieder Fans erlaubt. Nachfrage bei Hertha mäßig
Das Schuljahr beginnt, doch viele Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte fühlen sich weniger vorbereitet als vor einem Jahr. Ein fatales Signal.
8.8.2021
Mit mehr Coronatests, Maskenpflicht und Impfungen will Senatorin Scheeres Präsenzunterricht ermöglichen. Auch ihr Stufenmodel kommt zurück.
3.8.2021
Für einen Pilotversuch will die Senatskulturverwaltung sechs Clubs öffnen
Nicht genehmigte Demos von Coronaleugnern halten am Sonntag die Berliner Polizei auf Trab. Nach Räumung des Großen Sterns ziehen sie bis Kreuzberg.
1.8.2021
Am Wochenende wollen die „Querdenker“ in Berlin auflaufen und damit einen „Sommer der Freiheit“ einläuten. Gegenprotest hat sich angekündigt.
29.7.2021
Senat bietet nach positiven Erfahrungen ab freitagnachmittags Impfung ohne Termin an drei Standorten an
Wissenschaft erwartet hohe Neuinfektionen – schon vor Oktober
Für private Treffen gibt es keine Beschränkungen mehr. Selbst halbvolle Stadien sind nun erlaubt. Appell der Gesundheitssenatorin: Impfen lassen.
6.7.2021
Berlins Regierungschef und die Wirtschaftssenatorin fordern eine Impfempfehlung für Kinder. So diskreditieren sie Wissenschaft und Forschung.
30.6.2021
Nach weiteren Parkpartys am Wochenende fordern Polizei und ein SPDler Gegenmaßnahmen
Der Senat lockert die Coronabeschränkungen: Ab Anfang Juli gelten für Veranstaltungen und private Treffen im Freien höhere Obergrenzen
Freiluftkinos haben auch dank der Berlinale jetzt Auftrieb. Drinnen aber muss man auf den Kinobetrieb, obwohl bereits erlaubt, noch bis Juli warten.
8.6.2021
Nach Betrugsvorwürfen in NRW gibt es auch in Berlin Kritik wegen fehlender Kontrollen in den Testzentren. Der Senat verweist auf die KV.
30.5.2021