Sportvereine, die Turnhallen für Flüchtlinge hergeben mussten, sollen „Anerkennungsprämien“ bekommen. Und viel Geld für die Sanierung, sagt der Berliner Senat.
Die Zahl der Straftaten ist in Niedersachsen gesunken – trotz Hunderttausender Geflüchteter. Polizei-Missionen sollen potentielle Migranten in ihrer Heimat halten
Wer solche Anwälte hat, braucht keine Feinde: Verteidiger überbieten sich bei Strafforderung im Prozess um Anschlag in Nauen. Urteil fällt am Donnerstag.
In Berlin-Marzahn wird ab Dienstag die erste Flüchtlingsunterkunft in modularer Bauweise bezogen. Die 300 BewohnerInnen kommen aus Steglitz-Zehlendorf.
Jugendschutz Nach dem Anschlag auf einen Obdachlosen ist die Debatte um die angemessene Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge neu entfacht
Ehrenamt Über Freiwilligendienste können Flüchtlinge die Gesellschaft mitgestalten. In Berlin und Brandenburg arbeiten 18 Geflüchtete in der Diakonie, sagt Swantje Haß
In Niedersachsen sollen 300 Geflüchtete mehrfach Sozialleistungen bezogen haben. Eine Soko ermittelt, der Flüchtlingsrat befürchtet Verallgemeinerungen