Die Mega-Maiparty in Kreuzberg findet erneut als politische Versammlung statt. So kann die Polizei den Zustrom begrenzen. Es wird weniger Bühnen geben.
Berlin lockt mit üppigen Grünanlagen, schert sich aber wenig um die Bedürfnisse derer, die sie nutzen. Warum gibt es eigentlich kaum Toiletten in den Parks?
Nach zwei Jahren ist der Entwicklungsplan für das viel diskutierte Gelände fertig. Für seine Erstellung interessierte sich am Ende kaum jemand. Ist das schlimm?
Von der Talstation auf den Kienberg und hinunter zu den Gärten der Welt: Die Seilbahn für die Internationale Gartenausstellung in Hellersdorf wird eine Attraktion.
Auch in Berliner Bädern gibt es jetzt bald Baderegeln in Comicform. München macht seit 2013 vor, wie es geht – und hat damit nur gute Erfahrungen gemacht.
Stadtentwicklung „Schnute“, die letzte Stadtbärin, ist todgeweiht, eine NachfolgerIn gibt es nicht. Aber was soll aus dem Bärenzwinger werden? Bei Tempelhof und Tegel hat der Senat die Nachnutzungsdebatten verpennt – deshalb liefern wir schon mal ein paar Ideen