Viele Lehrer wissen nicht, wie sie reagieren sollen, wenn jüdische SchülerInnen diskriminiert werden. Berlin will Präventionsarbeit nun mit einem festen Etat fördern.
Eine Frau findet ein Portemonnaie auf der Straße. Sie gibt den Geldbeutel bei der Polizei ab. Aber das Geld ist nicht mehr drin, als die Besitzerin ihn abholt.
Nach einem Brandanschlag auf einen Obdachlosen müssen sich ab Dienstag sieben junge Flüchtlinge vor Gericht verantworten – einige sind noch minderjährig.
Die Tatverdächtigen, die versucht haben sollen, einen schlafenden Obdachlosen in einem U-Bahnhof anzuzünden, sind gefasst. Es handelt sich um Geflüchtete.
Abgerissene Plakate, Pöbeleien am Infostand, drohende Nazis. In manchen Kiezen ist die Lage ernst. Doch nicht immer sind die Klagen der Politiker berechtigt.
Verdacht Ein Autobrandstifter wird Dienstagnacht auf frischer Tat ertappt. Vermutet wird ein Zusammenhang mit Aktionen für das linke Hausprojekt Rigaer94. Doch der Festgenommene ist wohl Zuträger der Behörden