„Kursk“ angebohrt
Schwere See unterbricht Bergungsarbeiten am Atom-U-Boot. Taucher schneiden Einstiegslöcher
Späte Aufklärung
Lange nach dem Flugzeugabsturz vor Ustica stehen jetzt Militärs wegen Verschleierung vor Gericht
Fähre war führerlos
Auch der erste Offizier der griechische Fähre sah fern anstatt zu steuern. Bis jetzt wurden 66 Tote geborgen
Blinder Steuermann
Griechische Fähre „Express Samina“ prallte gegen Riff und sank. Experten warnten schon lange vor Schlamperei auf Mittelmeerfähren
U-Boot ohne Bug
Vorderer Teil der havarierten „Kursk“ weggesprengt. USA übergeben Russland militärische Daten
Body-Marketing
Die neuen Filmaufnahmen von der gesunkenen Fähre „Estonia“ bringen keine Erkenntnisse – aber Geld
130 Mann in Seenot
Das russische Atom-U-Boot „Kursk“ ist gesunken. Der Besatzung droht Ersticken. Marinesprecher: „Keine Atomwaffen an Bord.“ Helfer vor Ort
Air France zahlt
Angehörige der Opfer des Concorde-Absturzes erhalten Schadensersatz. Flugzeuge noch am Boden
Die Concorde bleibt unten
Die sechs Überschallflugzeuge der Air-France bekommen weiter keine Starterlaubnis. Untersuchungskommission will ihren Bericht über den Absturz bis Monatsende vorlegen
Ärger mit der Concorde
Serie von Pannen mit Concorde-Flugzeugen reißt nicht ab. Pariser Unfallgrund wahrscheinlich Leck
Fliegende Zeitbombe
Concorde seit Jahren mit Pannen behaftet. Französischer Verkehrsminister lädt heute zum Luftsicherheitstreffen ein. Nächster Start noch diese Woche?
Concorde-Reifen platzte
Ermittler sehen Brandursache inzwischen außerhalb der Triebwerke des bei Paris abgestürzten Flugzeugs
Reparatur Minuten vor Start
Black Box und Voice-Recorder der abgestürzten Concorde geben Auskunft: Ein kurz vor dem Start repariertes Triebwerk brannte. Doch der Pilot konnte nicht mehr abbremsen
Concorde abgestürzt
Triebwerk fängt kurz nach dem Start Feuer. Über 100 Menschen sterben. Maschine war von einem deutschen Reiseveranstalter gechartet worden
Autopilot hat versagt
Piloten sollen an Hapag-Lloyd-Notlandung in Wien schuld sein: Sie haben sich auf Bordcomputer verlassen
Spritanzeige hat versagt
Nach Bruchlandung ermitteln Braunschweiger Experten. Mögliche Ursache: Ausgefahrene Räder, defektes Display
Lokführer beschuldigt
Bahn-Gutachten weist dem 28-Jährigen die Hauptverantwortung für das Unglück von Brühl zu
Wenn der Lokführer will, rast er
■ Bei der Bahn gibt es kein flächendeckendes Sicherheitssystem zur Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit. Nur ICE-Schnellfahrtstrecken sind damit ausgestattet