Sponsor für Rentenkasse gesucht
Den Versicherern fehlen nächstes Jahr 8 Milliarden Euro. Zum Lückenschluss könnte eine Beitragserhöhung auf 20,3 Prozent nötig werden, ersatzweise die erste Rentenkürzung
Rente wird knapper
Parteispitze und Minister formulieren Leitantrag für SPD-Parteitag: Rürup-Vorschläge für Rente und Pflege, Bürgerversicherung bloß als Idee
Frührente im Visier
Rot-Grün streitet über Erhöhung des Renteneintrittsalters von 65 auf 67 Jahre. Rürup-Kommission nimmt ihren Bericht mit einer Enthaltung an
Die Rente ist unsicher
Regierung bemüht sich, Diskussion über Rentenkürzung zu beenden. Finanzminister Eichel und Grünen-Fraktionschefin waren vorgeprescht
Mehr zahlen für die Rente
Rentenverband erwartet Erhöhung des Beitragssatzes auf 19,8 Prozent. Senkung erst ab dem Jahr 2006 möglich
Beitrag steigt weiter
Die Rentenversicherung gerät außer Kontrolle. Statt wie versprochen zu sinken, steigt der Beitrag nach neuer Schätzung auf 19,8 Prozent
Renten werden teurer
Rürup-Kommission übergibt erwartetes Konzept zur Rentenbesteuerung. Kleine Renten bleiben steuerfrei
Schlecht beraten
Postbank warb mit unzulässigem Riester-Angebot. Förderung nicht rückwirkend für das Jahr 2002 gültig
Eichel für Schweizer Rente
Finanzminister fordert Reform nach Schweizer Modell: Auch Freiberufler, Beamte und Politiker sollen einzahlen
Rentenstreit um Beamte
Schmidt will für Beamte Zwangsrentenbeiträge einführen. Beamte und Union dagegen. Grüne uneins
Eigentor der Union
CSU-Minister in spe Horst Seehofer nimmt seine Ankündigung, die Rentenbeiträge nach der Wahl erhöhen zu wollen, jetzt wieder zurück
PDS im Kanzleramt
Fraktionschef Roland Claus spricht mit Kanzleramtsminister Steinmeier über Rente