Röntgen bei US-Visite
Wer visapflichtig in die Vereinigten Staaten einreisen will, muss ab nächsten Januar einen hoch technisierten Check über sich ergehen lassen
Straftäter zuerst zurück
Innenminister wollen noch nicht zwangsabschieben und munkeln von Kooperation der Verfassungsschützer
FBI schnüffelt an Unis
Daten ausländischer Lehrer und Studenten angefordert. Bürgerrechtler klagen wegen Massenfestnahmen
Spitzel bei Castor-Protest
Bundesgrenzschutz bestätigt Einsatz eines Ermittlers bei der ICE-Blockade in Lüneburg gegen den Castortransport
Schweigen ist Gold
Zahl überwachter Anschlüsse stieg 2001 um 15 Prozent, abgehört wurden mehr als 9.000 Personen, die meisten in Baden-Württemberg
Lauschangriff gescheitert
Schills Gesetzentwurf nach öffentlichem Protest vorerst vom Tisch. Trotzdem Expertenanhörung am Dienstag
Echo auf Lauschlizenz
Hamburger Innenbehörde lenkt bei Schills Gesetzentwurf ein. Gewerkschaft Ver.di protestiert gegen Lauschangriff
Noch ein V-Mann enttarnt
NPD-Verbotsverfahren bringt’s ans Licht: Schleswig-Holsteiner NPDler hat für Verfassungsschutz gespitzelt
BKA rasterte in Betrieben
Nach dem 11. September forderte das Bundeskriminalamt bei 4.000 Firmen Personaldaten zum Terroristencheck an
Bezahlte Brauntöne
Wegen eines V-Mannes gerät Brandenburgs Innenminister Schönbohm in die Kritik. Vorwurf: Verfassungsschutz finanziert Nazimusik
US-Gelder gegen Terror
Repräsentantenhaus gibt weitere Mittel zur Terrorbekämpfung frei. CIA setzt auf Fremdsprachen
Security statt Demokratie
Die Innenminister der unionsregierten Länder wollen „Sicherheitspaket III“ ausländerrechtlich verschärfen
Einreise wird erschwert
Anti-Terror-Maßnahme: Deutschland erteilt Bürgern aus 22 Staaten Visa nur noch nach Geheimdienstabfrage
Chip unter der Haut
Eingepflanzter Mini-Computer soll Menschen bei Krankheiten helfen. Als nächste Stufe droht die globale Standortüberwachung des Probanden
Agent gewinnt Prozess
In den Mordfall Schmücker verwickelter V-Mann muss 230.000 Euro Abtauchgeld nicht an Land Berlin erstatten