Überraschend deutlich unterstützt der Parteitag der Linken den Regierungswechsel in Düsseldorf. Damit dürfte SPD-Landeschefin Kraft am Mittwoch Ministerpräsidentin werden.
Mit der Ampel in NRW wird es nichts. Donnerstag, kurz vor Mitternacht war klar: Die FDP will nicht. Ein Bündnis aus SPD, Grünen und FDP wird es in NRW nicht geben.
Nach dem Scheitern der Ampel steigen wieder die Chancen für eine große Koalition. Jürgen Rüttgers hat aber erst einmal Hannelore Kraft mit einem BILD-Interview verärgert.
CDU und FDP verlieren ihre Mehrheit. SPD und CDU liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen als stärkste Partei. Laut ARD-Hochrechnung von 21.30 Uhr gibt es keine Mehrheit für Rot-Grün.
Kommt es zu Rot-Grün oder zur großen Koalition, verliert die Bundesregierung die Mehrheit im Bundesrat. Das Wahlergebnis in NRW verändert den Bundesrat - und stoppt Gesetzesvorhaben.
Joachim Koschnicke, Merkels neuer Mann in Düsseldorf, soll für bessere Kommunikation sorgen. Zuvor sollen sich die Kanzlerin und Rüttgers zweieinhalb Stunden gestritten haben.
Von einer Wahlkampf-Postkarte der CDU, auf der sie als "Kraftilanti" bezeichnet wurde, fühlte sich NRWs SPD-Chefin Hannelore Kraft so beleidgt, dass sie klagte. Und verlor.
Der Kölner Oberbürgermeister tut sich bei den Verkehrsbetrieben schwer, wirksam durchzugreifen: die fein politisch austarierte Unternehmensführung der KVB.
SPD-Lokalroutinier Jürgen Roters kandidiert für das Amt des Kölner Oberbürgermeisters. Die Grünen unterstützen ihn - um gemeinsam die Wiederwahl von CDU-Mann Schramma zu verhindern.