Für die dritte Duma-Abstimmung über den Premier hat Jelzin noch keinen Kandidaten benannt. Opposition sieht darin ein Signal, daß der Präsident einlenkt ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
Das Berliner Parlament hat eine Resolution zum Holocaust-Mahnmal verabschiedet, die sich nicht auf den geplanten Standort am Brandenburger Tor festlegt ■ Aus Berlin Dorothee Winden
Die EU-Richtlinie „Patente auf Leben“ ist verabschiedet. Nach zehn Jahren harter Arbeit hat die Gentechniklobby nun das Parlament doch noch umgestimmt ■ Aus Straßburg Alois Berger
In seiner Regierungserklärung zum Euro ärgert sich der Kanzler über den abwesenden SPD-Kanzlerkandidaten. Lafontaine verteidigt dessen Euro-Skepsis ■ Aus Bonn Markus Franz
■ Der niedersächsische Ministerpräsident verzichtet auf Kabinettsumbildung, schaßt aber seine Umweltministerin. Gerhard Glogowski bleibt inoffizieller Schröder-Nachfolger
Einigung im Vermittlungsausschuß hatte nichts mit Inhalten zu tun, gibt der Abgeordnete Blens zu. CDU gab beim Postgesetz nach, die SPD bei den 610-Mark-Jobs ■ Aus Bonn Markus Franz
■ Italiens Opposition stimmt dem Truppeneinsatz zu, der Regierungschef tut, als wolle er zurücktreten. Eine Vertrauensfrage soll alles wieder ins reine bringen
■ Die Abgeordneten streiten über die deutsch-tschechische Versöhnungserklärung. Redebegrenzungen sollen Störmanöver der extremistischen Parteien verhindern