taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 524
Das Begnadigungsrecht ist eine Verbeugung des Staates vor der Humanität. Es überrascht nicht, dass Donald Trump es nun missbraucht.
28.11.2020
US-Präsident Donald Trump lässt endlich den Prozess der Regierungsübergabe an Joe Biden zu. Der gibt weitere Personalia seines Kabinetts bekannt
Die außenpolitische Personalwahl des kommenden US-Präsidenten Joe Biden steht für Multilateralismus – und knüpft an den Kurs Obamas und Clintons an.
23.11.2020
In die Kommentierung der Wahl in den USA hat sich ein Ton eingeschlichen, der unserer Autorin missfällt. Eine Ermahnung – auch an Joe Biden.
14.11.2020
Eine Neuauszählung der Stimmzettel würde am Ergebnis wohl nichts ändern. Aber ohne eine Einigung könnten Parlamente selbst Wahlleute benennen.
8.11.2020
Noch-Präsident Trump bekommt bei Lügen nicht mehr volle Rückendeckung seiner Lieblingsmedien. Dennoch nehmen sie Bidens Wahlsieg nicht einfach hin.
Eingeschworene Anhänger von Präsident Donald Trump wittern Wahlbetrug: Sie verlangen, die Auszählung der Stimmen sofort zu beenden.
5.11.2020
Frühe Führung für Trump, spätes Aufholen von Biden, zunächst kein klarer Sieger, alles hängt an wenigen Bundesstaaten: Die US-Wahlnacht ist noch nicht vorbei, das Zittern geht weiter
Wisconsin, Pennsylvania und Michigan waren für Jahrzehnte demokratisch dominiert. 2016 gewann plötzlich Trump. Und dieses Mal?
3.11.2020
Die US-Regierung wirft Google vor, seine beherrschende Stellung im Suchmaschinenmarkt zu nutzen, um Konkurrenten „abzuschotten“ – und klagt.
21.10.2020
Die Steueraffäre von US-Präsident Trump mag nicht überraschend sein, aber interessant ist sie schon. Und das gleich mehrfach.
4.10.2020
Bei der Demo der Coronaskeptiker in Berlin wurde der Neffe von John F. Kennedy gefeiert. In den USA distanzieren sich selbst Verwandte von ihm.
31.8.2020
Beraterin Kellyanne Conway half Trump ins Weiße Haus und prägte den Begriff „alternative Fakten“. Nun gibt sie ihren Job auf.
24.8.2020
Immer wieder erstaunlich, mit welchen Mitteln der Präsident um die Wiederwahl kämpft. Vertrauen in die Pünktlichkeit des Zustelldienstes hat er nicht.
22.8.2020
Sie wird Joe Biden nicht schaden, vielleicht sogar nutzen. Harris kann sogar US-Präsidentin werden – wenn Biden nicht versagt.
15.8.2020
Auch die umstrittenen Bundespolizisten sollen vorerst noch in der US-Stadt bleiben
Donald Trump zweifelt in einem Tweet die Legitimität des Urnengangs im November an. Er warnt vor der betrügerischsten Wahl der US-Geschichte.
30.7.2020
Chinas Vergeltung auf die Eskalation aus Washington ist nur eine Frage der Zeit. Derweil steigen Rauchfahnen aus dem Hof des Konsulats auf.
22.7.2020