taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 420
Im Januar 2022 wurden friedliche Demos in Kasachstan niedergeschlagen – auch von russischen Soldaten. Journalisten, die dazu recherchieren, werden bedroht.
5.4.2023
US-Reporter Evan Gershkovich ist in Russland wegen angeblicher Spionage festgenommen worden. Dafür drohen ihm 20 Jahre Haft.
30.3.2023
Wer aus der Ukraine nach Deutschland in ein erleuchtetes Hotel kommt, denkt sofort ans Energiesparen. Kann aber auch Pause vom Krieg machen.
14.11.2022
Ganze ukrainische Zeitungsredaktionen mussten wegen des russischen Angriffskriegs den Donbass verlassen. Doch sie machen weiter.
7.9.2022
Russland schränkt die Arbeit von ausländischen Journalist:innen weiter ein. So will der Kreml kritische Berichterstattung verhindern.
30.6.2022
Wer sich in Russland gegen den Kreml stellt, begibt sich in Gefahr. Deutschland will bedrohten Menschenrechtsaktivist*innen Schutz bieten.
30.5.2022
Zwei Journalisten der Agentur AP haben aus Mariupol berichtet. Über Menschen in Kliniken und in Kellern. Dann wurden sie in Sicherheit gebracht.
22.3.2022
Wie fühlt es sich an, plötzlich von zu Hause fort zu müssen? Und was tut man am neuen Ort, um nicht die Nerven zu verlieren?
10.3.2022
In Kiew verteidigt die Zivilbevölkerung gemeinsam mit der Armee die Stadt. Die Menschen bestärken und helfen sich gegenseitig.
9.3.2022
In Kirgistan werden Journalisten wegen ihrer Berichterstattung unter Druck gesetzt. In Kasachstan gehen Menschen gegen den Krieg auf die Straße.
8.3.2022
Somalia gilt als eines der korruptesten Länder in der Welt, freie Wahlen gelten als utopisch. Das Leben im Land als Journalist ist gefährlich.
12.1.2024
Der Bürgerkrieg in Südwestkamerun macht auch Journalist:innen zu Opfern von Verfolgung und Gewalt
Die neuseeländische Kriegsreporterin Charlotte Bellis wird während ihrer Mittelost-Reportagen schwanger. Aber Neuseeland verweigert ihr die Einreise.
30.1.2022
Weil sie etwas gegen Erdoğan gesagt habe, wurde die bekannte Fernsehjournalistin festgenommen. Sie war eine der letzten, die kritisch berichtete.
23.1.2022
Vier Monate haben wir mit dem taz Wahlcamp politischer Veränderung nachgespürt. Und jetzt das! Fünf Stimmungsbilder
Sri Lanka verfolgt unter einer neuen Regierung ein rigideres Presserecht. Opfer des repressiven Vorgehens sind auch kritische Journalist:innen.
30.8.2021