Nach Attentat auf Ratspräsident: Washington und London halten an Machtübergabe am 30. Juni fest. Blair will Truppen verstärken. Vier Festnahmen im Mordfall Berg
US-Bediensteter ist Geiselnehmern nach mehr als drei Wochen entkommen. Zehn US-Soldaten getötet. Leiche eines der zwei vermissten GSG-9-Beamten gefunden
Neue Ämter für frühere Baathisten. Der Geistliche Muktada al-Sadr droht US-Truppen mit Selbstmordanschlägen. Briten erwägen Entsendung weiterer Soldaten
US-Präsident George W. Bush ist nun doch bereit, seine Sicherheitsberaterin öffentlich und unter Eid Auskunft über Interna des Weißen Hauses geben zu lassen
Kritik nach gescheiterter Verurteilung Israels im UN-Sicherheitsrat. Al-Aksa-Brigadist stirbt bei Explosion seines Autos. Hamas-Taucher bei Überfall auf Siedlung getötet
US-Verwalter in Irak droht Veto gegen Scharia an. Bei der Explosion einer Bombeauf einem Schulhof stirbt ein Kind. Polizeichef von Falludschah festgenommen
Zeuge der Bundesanwaltschaft sagt im Hamburger Terrorprozess aus: Angeklagter soll Al-Qaida-Codes empfangen haben. Gericht hält Zeugen für wenig glaubwürdig
Kofi Annan gibt grünes Licht für Delegation zur Prüfung der Sicherheitslage für Wahlen. Weißes Haus überprüft Erkenntnisse über ABC-Waffen. Fünf Tote bei Attentaten in Irak
US-Armee nimmt fast 50 Personen fest und konfisziert Waffenarsenale. Schiiten lehnen Machtübergabeplan weiter ab. Kurden demonstrieren für Föderalismus